2,4 GHz Wi-Fi Access Points
Diese Wi-Fi Access Points verwenden das 2.4 GHz Frequenzband für die Übertragung der Daten und bieten daher eine höhere Reichweite und bessere Durchdringung, im Vergleich zu höheren Frequenzen (z.B. 5 GHz). Sie werden eingesetzt, um eine Verbindung mit einem WLAN Netzwerk herzustellen und unterscheiden sich vor allem anhand der Übertragungsgeschwindigkeiten und den Anwendungsbereichen (z.B. Indoor, Outdoor, Industrie, Privat, usw.). Der 2,4 GHz Frequenzbereich ist in 14 Kanäle aufgeteilt und wird von den Wi-Fi Standards 802.11, 802.11b, 802.11g, 802.11n und 802.11ax (Wi-Fi 6) verwendet.

Indoor WiFi Access Point mit einer 2.4/5 GHz MU-MiMo 2x2 Antenne und einem Gigabit Ethernet Anschluss

Industrieller Wi-Fi 4 Access Point mit 2x 10/100 Mbps LAN Ports, Wi-Fi Mesh und Fast Roaming

Wireless Access Point für Wi-Fi 4 mit einer seriellen RS232 Schnittstelle und 2x LAN Ports