ICR-2436 – Industrieller Entry-Level 4G Router für öffentliche und private LTE-Mobilfunknetze von Advantech

ICR-2436 industrieller Entry-Level 4G Router von Advantech
ICR-2436 industrieller Entry-Level 4G Router von Advantech
ICR-2436 industrieller Entry-Level 4G Router von Advantech ohne Klemmblöcke
ICR-2436 industrieller Entry-Level 4G Router von Advantech Front
ICR-2436 industrieller Entry-Level 4G Router von Advantech mit Wand Montagehalterung
ICR-2436 industrieller Entry-Level 4G Router von Advantech mit Hutschienen Montagehalterung
ICR-2436 industrieller Entry-Level 4G Router von Advantech Zeichnung Wandmontage
ICR-2436 industrieller Entry-Level 4G Router von Advantech Zeichnung Hutschienenmontage
Der ICR-2436 ist ein industrieller Entry-Level 4G Router von Advantech, der sowohl für öffentliche als auch private LTE-Mobilfunknetze eingesetzt werden kann. Er verfügt über 2x konfigurierbare Ethernet Anschlüsse (WAN oder LAN) und hat Funktionen für die Überwachung der Verbindungen.
  • Industrieller Entry-Level 4G Router
  • Kann für öffentliche und private LTE-Netze genutzt werden
  • Bietet 2x SIM-Karten Steckplätze und 2x SMA Antennenanschlüsse
  • Ist mit 2x konfigurierbaren Ethernet Ports (WAN oder LAN) ausgestattet
  • Eignet sich für Smart City und Smart Factory Anwendungen mit Fokus auf Industrie 4.0

zum Merkzettel hinzufügen

Datenblatt zusenden


ICR-2436 – Industrieller Entry-Level 4G Router von Advantech für Kommunikation in öffentlichen und privaten LTE-Mobilfunknetzen

Der ICR-2436 ist ein industrieller Entry-Level 4G Router, der für die Kommunikation in öffentlichen und privaten LTE-Mobilfunknetze entwickelt wurde. Private LTE-Netze (Frequenzbänder B42, B43 und B48-CBRS) werden oftmals für unternehmenskritische Anwendungen eingesetzt, da sie eine komplette Kontrolle und eine garantierte Abdeckung ermöglichen. Dieser industrielle Entry-Level 4G Router ist ideal für Smart Factory oder Smart City Anwendungen mit Fokus auf Industrie 4.0 und verfügt über zwei konfigurierbare 10/100 Mbps Ethernet Ports (WAN oder LAN), zwei serielle Anschlüsse (1x RS-232 und 1x RS-485), einen digitalen Ausgang (DO) und einen digitalen Eingang (DI). Außerdem bietet er Funktionen für die Überwachung der Verbindungen und unterstützt die Erstellung von VPN-Tunneln, um sichere Übertragungen zu ermöglichen. Der ICR-2436 nutzt das ICR-OS Betriebssystem und erlaubt es den Usern eigene Software Anwendungen in C/C++ oder Python zu erstellen. Wenn nötig können auch bereits vorhandene User Module von der Router App Bibliothek verwendet werden.

Eigenschaften

  • Industrieller Entry-Level 4G Router
  • Eignet sich sowohl für öffentliche als auch private LTE-Mobilfunknetze
  • Umfasst die privaten LTE-Frequenzbänder B42, B43, und B48-CBRS
  • Verfügt über 2x konfigurierbare 10/100 Mbps Ethernet Ports
  • Ist mit 2x SIM-Karten Steckplätzen und 2x SMA Antennenanschlüssen ausgestattet
  • Hat 2x serielle Schnittstellen (1x RS-232, 1x RS-485), 1x digitalen Eingang und 1x digitalen Ausgang
  • Unterstützt das Erstellen von VPN-Tunneln für sichere Übertragungen
  • Nutzt das ICR-OS Betriebssystem und erlaubt es eigene Software Anwendungen in C/C++ oder Python zu erstellen
  • Ermöglicht es bereits vorhandene User Module aus der Router App Bibliothek für das Verbessern spezifischen Router Features zu verwenden
  • Ist mit WebAccess/VPN und WebAccess/DMP kompatibel
  • Verfügt über einen Hardware Watchdog der den Gerätestatus überwacht
  • Bei Verbindungsunterbrechungen wird der Router automatisch neu gestartet
  • Bietet weltweite LTE-Abdeckung mit 3G Fallback und Diagnosefunktionen für die Überwachung der Verbindungen
  • Eignet sich für Smart City und Smart Factory Anwendungen mit einem Schwerpunkt auf Industrie 4.0
  • Unterstützt QCI-70 Quality of Service (3GPP Release 12) und hat ein robustes IP30 Metallgehäuse
  • Kann mithilfe der Montagehalterungen auf Wänden oder Hutschienen (optional) befestigt werden
  • Betriebstemperatur: -40 °C bis 75 °C
  • Größe (L x B x H): 10.3 x 9.5 x 2.5 cm
  • Gewicht: ca. 0.35 kg