
Punkt-zu-Multipunkt (PTMP) Verbindungen mit WLAN Richtfunkantennen
Sie wollen ein Bürogebäude, eine Lagerhalle, eine Bergstation oder andere entfernte Standorte in Sichtweite mit einer leistungsstarken WLAN-Lösung an Ihr Netzwerk anbinden?
Cambium Networks bietet mit seinen ePMP Force WLAN Richtfunkantennen zuverlässige und kosteneffiziente Konnektivität mit hoher Leistung und geringer Latenz sowohl für Point-to-Point (PTP) als auch für Point-to-Multipoint (PTMP) Anwendungen, um eine professionelle Richtfunkstrecke zwischen zwei (PTP) oder einer Basisstation zu mehreren Standorten (PTMP) bereitzustellen.
WLAN Bridges – Richtfunk zwischen Gebäuden
WLAN Richtfunkantennen sind die ideale Lösung, um der ständig steigenden Nachfrage nach höheren Datenraten und Kapazitäten in einem begrenzten Spektrum nachzukommen und sogenannte WLAN Bridges zwischen Gebäuden aufzubauen.
Anwendungsbeispiele sind Institutionen, die auf einem größeren Areal über mehrere Gebäude verteilt sind, wie Schulen, Hotels, Firmen mit mehreren Bürogebäuden aber auch für die Einrichtung spezifischer Netzwerke auf Industrie- und Fabriks-Anlagen, wo hoher Datendurchsatz bei teils störintensiven und rauen Bedingungen gewährleistet werden muss.
ePMP Force 300 Serie von Cambium Networks
Mit den ePMP Force 300 WLAN Richtfunkantennen kommt Cambium den Anforderungen an hohe Leistung, geringe Latenz, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit zu einem überzeugenden Preis nach. Die Serie kann sowohl für Punkt-zu-Mehrpunkt- als auch für Punkt-zu-Punkt-Anwendungen eingesetzt werden und bietet mehrere Antennenoptionen. Alle Modelle zeichnen sich durch bis zu 600 Mbit/s Kapazität und bis zu 80 MHz-Kanäle mit 802.11ac Wave 2-Technologie aus und sind mit der ePMP 3000 Access Point Serie kompatibel bzw. für ePMP 1000/2000 abwärtskompatibel.
> mehr zur ePMP Force WLAN Richtfunkantennen Serie
Gratis WLAN Netzwerkplanungstool und mehr
Cambium Networks legt sehr hohen Wert auf ein zukunftsfähiges Management seiner Systeme. Ob die einfache Verwaltung und Bereitstellung der WLAN-Lösungen mit dem preisgekrönten cnMaestro-Netzwerkmanager oder die fortschrittlichen Tools für die drahtlose Planung und HF-Weitergabe wie LinkPlanner und cnHeat, Netzwerkbetreiber können umfangreiche drahtlose Netzwerke effektiv entwerfen und Leistungsvorhersagen mit einem hohen Maß an Genauigkeit bereitstellen.
> mehr zum cnMaestro Netzwerkmanager
> mehr zur LINKPlanner PLanungssoftware
Jetzt auch mit Gigabit-Konnektivität
Quasi im Gleichschritt mit der rasanten Digitalisierung bringt die Cambium Networks Entwicklungsabteilung leistungsfähigere Lösungen auf den Tisch. Als Beispiele dafür hier noch zwei Gigabit-Konnektivitäts Lösungen:
ePMP Force 400
Die neue Richtfunkantennen-Serie ePMP Force 400 bietet Konnektivität mit Gigabit-Geschwindigkeit im nicht lizenzierten Sub-6-GHz-Spektrum. Mobilfunkanbieter und Unternehmen können die Leistung und die Kapazität erweitern, ohne die Kosten für Breitband-Infrastruktur zu erhöhen.
60 GHz cnWave V1000
Die 60-GHz-Lösung cnWave V1000 bietet einfache, schnelle und kostengünstige drahtlose Gigabit-Konnektivität für Edge-Zugriff und / oder Backhaul mit hoher Kapazität für Edge-Access-Lösungen mit deutlich niedrigeren Gesamtbetriebskosten als die Glasfaserinfrastruktur.
Weiterführende Links:
Hersteller: Cambium | Point to Point | Point to Multi Point
Produktübersicht: Wi-Fi - WLAN – Wireless | 5GHz Point-to-Point