U3120G – 4G LTE Datenlogger für das Aufzeichnen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit von Comet System

U3120G 4G LTE Datenlogger von Comet System
U3120G 4G LTE Datenlogger von Comet System
U3120G 4G LTE Datenlogger von Comet System von unten
U3120G 4G LTE Datenlogger von Comet System mit Halterung
U3120G 4G LTE Datenlogger von Comet System Anwendungsdarstellung
U3120G 4G LTE Datenlogger von Comet System Zeichnung
Der U3120G ist ein 4G LTE Datenlogger von Comet System, der eingesetzt wird, um sowohl die Temperatur als auch relative Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu messen und aufzuzeichnen. Diese Informationen können mithilfe eines USB-C Kabel an einen belieben PC übertragen werden.
  • 4G LTE Datenlogger
  • Unterstützt LTE FDD, GSM, GPRS und EDGE
  • Ermöglicht es bis zu 500 000 Werte lokal zu speichern
  • Bietet Sensoren für das Messen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Kann die Daten an die COMET Cloud oder COMET Database übertragen

zum Merkzettel hinzufügen

Datenblatt zusenden


U3120G – 4G LTE Datenlogger von Comet System mit internen Sensoren für die Aufzeichnung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Umgebung

Der U3120G ist ein 4G LTE Datenlogger mit internen Sensoren für die Messung der Temperatur (-20 °C bis 60 °C) und relativen Luftfeuchtigkeit (0-100% rH) im Umfeld, der sowohl LTE FDD, GSM, EDGE als auch GPRS Netzwerke unterstützt und, abhängig von dem Betriebsmodus, entweder bis zu 350 000 (zyklisch) oder bis zu 500 000 (nicht-zyklisch) Werte lokal speichern kann. Die Messungen erfolgen mindestens einmal pro Tag oder maximal jede Sekunde. Der U3120G wird mithilfe einer wiederaufladbaren Lithium Ion (Li-Ion) 3.6 Volt/5200 mAh Batterie (A8200) mit Strom versorgt und erlaubt es die Daten an die COMET Database oder COMET Cloud zu senden, welche die Überwachung und Analyse der Daten erleichtern können. Er verfügt auch über einen USB-C Anschluss für eine direkte Verbindung mit einem PC und sendet Benachrichtigungen über SMS oder JSON, sobald ein Wert das bestimmte Limit überschreitet.

Eigenschaften

  •  4G LTE Datenlogger
  • Ist mit internen Sensoren ausgestattet
  • Messungen erfolgen mindestens einmal pro Tag und maximal jede Sekunde
  • Eignet sich für das Aufzeichnen der Temperatur (-20 °C bis 60 °C) und der relativen Luftfeuchtigkeit (0-100% rH)
  • Unterstützt LTE FDD (B1/B3/B5/B7/B8/B20), GSM, GPS und EDGE (900/1800 MHz) Netzwerke
  • Ermöglicht es die Informationen an die COMET Cloud oder die COMET Database zu senden
  • Erlaubt es ebenfalls die Daten über ein USB-C Kabel an einen beliebigen PC zu übertragen
  • Kann im zyklischen Modus bis zu 350 000 Werte und im nicht-zyklischen Modus bis zu 500 000 Werte lokal speichern
  • Sendet eine SMS oder JSON Benachrichtigung sobald ein definiertes Limit überschritten wird
  • Wird mithilfe einer Lithium Ion (Li-Ion) 3.6V/5200mAh Batterie mit Strom versorgt
  • Bietet auch LEDs und einen Summer für optische und akustische Alarmierungen
  • Verfügt über eine RTC (Real-Time-Clock) für eine genauere Zeitaufzeichnung
  • Die elektronischen Bestandteile sind IP67 und die Sensoren IP30 konform
  • Erlaubt es ebenfalls den Taupunkt (-90 °C und 60 °C) festzustellen
  • Erfüllt die Anforderungen des EN ISO/IEC 17025 Standards
  • Kann für IoT Anwendungen eingesetzt werden
  • Hat eine Betriebstemperatur von -20 °C bis 60 °C
  • Größe (L x B x H): 9.3 x 5.3 x 12.0 cm (mit Antenne)
  • Gewicht: ca. 0.26 kg