IA260 - RISC-Basierter Lüfterloser Computer mit LAN und 200 MHz

Der IA260 von Moxa ist ein lüfterloser Computer.
Der IA260 von Moxa ist ein lüfterloser Computer.
Der IA260 von Moxa ist ein lüfterloser Computer.
Der IA260 von Moxa ist ein lüfterloser Computer.
Der IA260 von Moxa ist ein kompakter, lüfterloser Computer für die Industrie mit 200 MHz Prozessor, EP9315 Grafikkontroller für eine 1024x768 Auflösung, 128 MB RAM, 32 MB Flash-Speicher, der mit CompactFlash erweitert werden kann, Fast-Ethernet, digitalen Ein- & Ausgängen, 4 seriellen Ports und vor-installierten Linux oder Windows 6.0 Betriebssystem.

zum Merkzettel hinzufügen

Datenblatt zusenden


IA260 - RISC-basierter Embedded Automatisierungscomputer

Der Embedded Computer IA260 verfügt über vier serielle RS-232/422/485-Ports, zwei Ethernet-Ports, acht digitale Eingangskanäle, acht digitale Ausgangskanäle, VGA-Ausgang, zwei USB-Server und einen CompactFlash-Sockel. Die Computer sind in einem kompakten, industriellen Aluminiumgehäuse untergebracht.

Der IA260-Computer verwendet die Cirrus Logic EP9315 ARM9 RISC-CPU mit 32 Bit, 200 MHz. Diese leistungsfähige Datenverarbeitungs-Engine unterstützt mehrere nützliche Kommunikationsfunktionen, erzeugt jedoch nicht viel Abwärme. Das integrierte 32 MB NOR Flash-ROM und 128 MB SDRAM bieten Ihnen ausreichend Arbeitsspeicher zur direkten Ausführung Ihrer Anwendungssoftware auf dem IA260.

Mit der integrierten VGA-Ausgabeschnittstelle eignet sich der IA260 zur Verwendung mit SCADA-Systemen in industriellen Anwendungen, wie z. B. in der Fertigungsautomatisierung, in der Überwachung von Produktionslinienverfahren und in der Bergbauautomatisierung, die VGA- und HMI-Funktionen benötigen.

Der IA260-Computer unterstützt RS-232/422/485, digitale I/Os und zwei LAN-Ports. Damit eignet sich dieses Gerät ideal als Kommunikationsplattform für industrielle Anwendungen, die Netzwerkredundanz erfordern. Neben dem Standardmodell steht auch ein Modell mit einem erweiterten Temperaturbereich (-40 bis 75 °C) zur Verfügung, sodass dieses auch in rauen industriellen Umgebungen eingesetzt werden kann.

Die Embedded IA260-Computer werden mit vorinstalliertem Standard-Linux oder mit dem gängigen WinCE OS ausgeliefert. Die für einen Desktop-PC entwickelte Software kann mit einem gängigen Compiler ganz einfach auf die IA260-Plattform portiert werden, ohne den Code zu verändern. Sie können die für eigene Anwendungen entwickelte Software im Flash-Speicher des IA260 ablegen.