POWER-DAYS 2019 in Salzburg wieder mit BellEquip
Dienstag, 12.02.2019
21 m² voller POWER-Lösungen für Elektrotechnik, Automatisierung und IT/Serverraum
"Die Spannung steigt!" Vom 13. – 16. März stehen wieder die POWER DAYS im Messezentrum Salzburg am Programm. Ganz neu präsentiert sich dabei unser BellEquip-Team. Auf 21 m² werden im überarbeiteten BellEquip-Design innovative POWER-Lösungen für IT/Serverraum, Elektrotechnik, Industrie und Automatisierung vorgestellt. Tauchen Sie hier vorab in das BellEquip Messefeeling ein.
POWER-DAYS & SMART AUTOMATION – Ein Blick auf unser Messejahr
Freitag, 11.01.2019
BellEquip präsentiert sich von 13.-15. März in Salzburg und von 14.-16. Mai in Linz
Gleich zwei Fachmessen nutzt BellEquip im Jahr 2019, um die „Technik, die verbindet“ noch näher an den Kunden zu bringen. Schon Mitte März stehen die POWER-DAYS, die Fachmesse für Elektrotechnik, im Messezentrum Salzburg am Programm und Mitte Mai wird sich BellEquip bei der SMART Automation Austria, der Fachmesse für die industrielle Automatisierung, im Design Center Linz ganz smart präsentieren.
Der BellEquip Jahresrückblick 2018
Dienstag, 18.12.2018
Ein BellEquip Jahresrückblick ganz im Motto von: "Hurra, hurra, die Post ist da!"
Ein Jahr voller Herausforderungen, Veränderungen und Erfolgen geht bald wieder zu Ende. Zeit für einen Blick zurück und die unglaublich großen Schritte, die wir 2018 gemeinsam getan haben. Der größte war natürlich die Übersiedelung unseres Unternehmens in das Postgebäude in der Zwettler Innenstadt.
Zeit, um DANKE zu sagen – BellEquip Betriebsausflug 2018 Linz
Donnerstag, 13.12.2018
BellEquip Betriebsausflug 2018 in Linz – ein besonderes Team-Erlebnis
Die Idee unserer Geschäftsleitung, uns zu einer Robert Betz Veranstaltung in Linz einzuladen, wurde gerne angenommen und gleich zum BellEquip Betriebsausflug ausgebaut. Am Programm standen Ars Electronica Center, Steakhous, Robert Betz im Design Center Linz, ein paar Linzer Lokale und der Linzer Höhenrausch. Hier ein kleiner Rückblick auf unseren Ausflug im September.
Ein überaus gern gesehenes Teammitglied – unsere Shiatsu-Praktikerin Annemarie Lam
Donnerstag, 13.12.2018
Monatliche Shiatsu-Einheit für noch mehr positive BellEquip Energie
Kurz vor Weihnachten ist eine gute Zeit, um ein BellEquip Teammitglied vorzustellen, das zwar nur zwei Tage im Monat bei uns im Haus ist, aber dessen Anwesenheit unser Team nicht mehr missen möchte. Annemarie Lam ist Dipl. Hara Shiatsu Praktikerin und steht uns BellEquip Mitarbeitern einmal pro Monat für eine Shiatsu-Behandlung zur Verfügung. Unsere Energie ist so bestens in Fluss.
European Utility Week in Wien mit BellEquip Beteiligung am Stand von Panorama Antennas
Mittwoch, 24.10.2018
Bei der Utility Week dreht sich alles um zukunftsfähige Energieversorgung
Die European Utility Week von 6. - 8.11.2018 in Wien ist DIE Plattform für das Erreichen eines voll integrierten und vernetzten Stromsystems und -marktes in Europa. Hier treffen sich alle Schlüsselakteure des Smart-Energy-Ökosystems, um die Strategie für einen reibungslosen Übergang zu einer kohlenstoffarmen Energieversorgung zu diskutieren. Mit dabei führende Lösungsanbieter, wie Panorama Antennas und BellEquip.
BellEquip Team wächst weiter: Herzlich WILLKOMMEN Jacqueline Miniböck, Christoph Kaindl, Daniel Gattringer und Franz Weber
Dienstag, 09.10.2018
Gleich vier neue BellEquip Mitarbeiter mit der „Technik, die verbindet“
Man könnte sagen, dass sich BellEquip im Gleichmarsch mit dem Voranschreiten der Digitalisierung weiterentwickelt. Es geht heute darum, die digitale Datenkommunikation noch hochverfügbarer und sicherer zu machen oder neue Wege für Datenverbindungen herzustellen. Da ist unser Team mit der „Technik, die verbindet“ gefragt und stellt sich daher noch breiter auf. Erfahren Sie hier mehr über den BellEquip Zuwachs.
BellEquip und Legrand bei der Data Center Convention 2018 in Wien
Donnerstag, 04.10.2018
Highlightveranstaltung für Rechenzentrums-Themen erstmals mit BellEquip und Legrand
Schon seit 12 Jahren veranstaltet die Exponet-Infrakon GmbH DataCenterConventions in Deutschland, Schweiz und Österreich. Durch die Übernahme des Herstellers Raritan durch die Legrand Gruppe ergab sich für BellEquip die Möglichkeit, bei der DataCenterConvention 2018 in Wien als Aussteller aufzutreten und die Partnerschaft mit Legrand damit zu intensivieren.
Nachmittag der offenen Tür bei BellEquip - BellEquip Fotostory Teil 4
Dienstag, 12.06.2018
Zum Nachmittag der offenen Tür luden wir am 8. Juni unsere Familien, Freunde und regionalen Partner in unser neues Büro im Postgebäude in der Zwettler Innenstadt ein. Weit über 100 Gäste folgten unserer Einladung, die zum feierlichen Abschluss unseres großen Umzugsprojektes wurde. Finden Sie hier die Fotosstory zu diesem Nachmittag.
Jetzt geht die Post ab - BellEquip Fotostory Teil 3
Mittwoch, 23.05.2018
Gut organisiert in ein neues BellEquip Zeitalter
Drei Tage lang half das BellTeam voller Einsatz zusammen, um das Unternehmen an den neuen Standort zu übersiedeln. Gut vorbereitet, perfekt organisiert und somit ohne große Probleme lief der Umzug ab und wir können ab sofort aus unseren neuen, modernen Büros wieder für die Technik, die verbindet sorgen.
200 Umzugskartons und viele fleißige Hände - BellEquip Fotostory Teil 2
Dienstag, 22.05.2018
In zwei Tagen alles verpackt
Im 2. Teil der Fotostory zu unserem Umzug in das Postgebäude in der Zwettler Innenstadt verpacken wir BellEquip in über 200 Umzugskartons und viele Meter Wickelfolie. Zu Beginn aber noch ein paar Fotos vom alten Büro, das wir uns so wohl bald nicht mehr vorstellen können.
BellEquip zieht in die Post - Fotostory Teil 1
Montag, 07.05.2018
Erste Einblicke in unser neues Arbeitsumfeld
Dass BellEquip in das Postgebäude, in der Zwettler Innenstadt, Kuenringerstraße 2, umzieht, haben wir ja schon berichtet. Da nun auch die Schlüsselübergabe schon stattgefunden hat und die Neugier vielleicht schon groß ist, wollen wir mit dem Start unserer mehrteiligen Fotostory für einige Rückblicke auf den Umbau und erste Einblicke in unser zukünftiges Arbeitsumfeld sorgen.
WIR ZIEHEN UM - Neues, modernes Büro im Stadtzentrum Zwettl
Freitag, 20.04.2018
Ins POST-Gebäude zieht mit BellEquip wieder „Technik, die verbindet“ ein!
Die weitere erfolgreiche Entwicklung unseres Unternehmens braucht mehr Platz. Schon ab 22. Mai beziehen wir das 2. OG des Postgebäudes, in der Kuenringerstraße 2 („am Postberg“) in der Zwettler Innenstadt und werden mit rund 700 m² unsere Büro- und Lagerflächen verdoppeln. In die ehemaligen Räume des für die damalige Telefonversorgung notwendigen Wählamtes zieht somit wieder „Technik, die verbindet“ ein.
BellEquip Weihnachtsurlaub - für zwei Wochen wird es still
Freitag, 22.12.2017
Das BellEquip Team sagt DANKE für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2017. Wir blicken schon mit Freude auf das Jahr 2018 und werden über die Weihnachtstage und Neujahr die „Stille“ nutzen, um Kraft und Energie für die Herausforderungen des neuen Jahres zu tanken. Finden Sie hier unsere Weihnachts-Urlaubszeiten
Ein BellEquip Rückblick auf eine unvergessliche Grillfeier
Freitag, 22.12.2017
Kurz vor Jahresende schauen wir nochmal auf ein besonderes Event zurück
Die BellEquip Grillfeier 2017 fand traditioneller Weise wieder auf der Schwarz Alm bei Zwettl statt. Gestartet wurde mit einer Brauerei-Führung und dann gings zu Spiel und Spaß auf die Schwarz Alm Hütte. Danke für einen tollen Tag, am dem nicht die Arbeit im Mittelpunkt stand.
Support Mitarbeiter für den Bereich Netzwerktechnik gesucht (w/m)
Mittwoch, 06.09.2017
Wir erweitern unser Team und suchen NetzwerktechnikerInnen für den Kunden-Support
Unser Team entwickelt sich laufend weiter und so sind wir ab sofort auf der Suche nach einem Mitarbeiter für den Kunden-Support im Bereich Netzwerktechnik (w/m). Wir bieten Vollzeitbeschäftigung mit 38,5h/Woche in unserem Zwettler Standort. Wenn Sie ein Talent für Technik, die verbindet haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Partner im Bereich M2M-Hardware und drahtlose Mobilfunk-Datenübertragung
Mittwoch, 23.08.2017
BellEquip und T-Mobile arbeiten im Bereich M2M/IoT Kommunikationstechnologie für Businesskunden zusammen
Auf der Suche nach starken Partnern für M2M/IoT Kommunikationstechnologie im kommerziellen Bereich wurde T-Mobile im Waldviertel fündig und präsentiert auf der T-Mobile Website BellEquip als Technologiepartner für M2M-Anwendungen. Für T-Mobile ein konsequenter Schritt, um rund um die Themen M2M/IoT alles aus einer Hand zu bieten – für BellEquip eine große Bestätigung das Richtige zu tun.
Industrielle Automation braucht Technik, die verbindet – Das war die SMART Automation 2017
Dienstag, 23.05.2017
BellEquip Messestand als beliebter Treffpunkt für Kunden und Hersteller
Bereits zum 5. Mal war BellEquip bei der SMART Automation in Linz dabei. Für rund 180 Aussteller stand wiederum das Thema „Industrielle Automation“ im Mittelpunkt. Auf 22 m² präsentierte das 8-köpfige BellEquip Messeteam seine Technik, die verbindet und durfte sich über das große Interesse vieler neuer Kontakte als auch den Besuch bestehender Kunden und Hersteller freuen.
SMART Automation 2017 von 16. bis 18.5. in Linz
Freitag, 28.04.2017
Industrielle Automation braucht Technik, die verbindet – BellEquip präsentiert diese in Linz
Es sind nur noch wenige Tage bis zum Messe-Highlight für die Experten aus der industriellen Automatisierung. Die SMART Automation findet heuer zum 10. Mal in Linz statt und richtet ihren Fokus wieder ganz konzentriert auf die Fabrikautomatisierung und die Prozessautomatisierung. Zum 5. Mal mit der „Technik, die verbindet“ ist BellEquip dabei. Hier ein Vorgeschmack, was Sie bei den Waldviertlern erwartet.
VIDEO POWER-DAYS 2017 - Bewegende Bilder und erste Tonversuche
Donnerstag, 13.04.2017
Gewinnen Sie einen Eindruck, mit welcher Power das BellEquip Messeteam agiert
Bei unseren Messeauftritten immer mit dabei, inzwischen als unser „Hausfotograf“ bekannt, ist Michael Hozweber. Der Foto-Profi aus Gmünd hält aber unsere Events nicht nur fotografisch fest, sondern schneidet auch Video-Sequenzen mit, die in Zusammenarbeit mit unserem Content-Manager und Quertexter Christian Löschenbrand bei den POWER-DAYS spontan mit ersten Tonversuchen ergänzt wurden.