
Top-News


Antennen-Datenblätter richtig lesen: Ein Leitfaden für die Industrie
Wichtige Aspekte beim Lesen von Antennen-Datenblättern
Die Wahl der richtigen Antenne ist entscheidend für die Verbindungsqualität. Wichtige Parameter auf Antennendatenblättern sind VSWR, Gewinn und Strahlungsmuster. Mit diesem Wissen treffen Sie informierte Entscheidungen und optimieren Ihre Kommunikationstechnologie.
Alle News

E-Mail to SMS Gateway bei NÖ Innovationspreis 2016 im Rampenlicht
Montag, 14.11.2016Router-Weiterentwicklung von BellEquip mit Mehrwert für industrielle Überwachungs-Aufgaben
'Innovation' steht für neuartige Lösungen, die dem Anwender eines Produktes einen neuen und gesteigerten Nutzen bieten. Mit dem e-2-s Gateway, der kleinen aber feinen technischen Weiterentwicklung eines industriellen Mobilfunk-Routers, ist es BellEquip gelungen, auf Kundenanfragen mit einem Mehrwertprodukt zu reagieren und damit auch die Jury des NÖ Innovationspreises 2016 zu begeistern.

SNYPER-LTE – Hochleistungs-Mobilfunksignal- und Netzwerktester von Siretta
Freitag, 12.08.2016Für die richtigen Entscheidungen im Aufbau von remoten 4G M2M-Anwendungen: SNYPER LTE
LTE setzt sich als High-Speed Daten- und Video-Kommunikations-Standard durch. In der Industrie und Automation ist die 4G/LTE Mobilfunknetzwerkinfrastruktur die Basis für innovative M2M-Lösungen. Der SNYPER LTE 4G Signaltester stellt durch die Analyse der Netzabdeckung und Stärke des LTE-Signals schon in der Planungsphase sicher, dass remote Geräte für verlässliche Konnektivität sorgen.

SmartFlex – industrieller LTE / LAN Mobilfunkrouter mit Hochleistungs-CPU
Donnerstag, 04.08.2016Mehr Leistung, mehr Features, mehr Ideen – der advanced SmartFlex Mobilfunkrouter von Advantech B+B SmartWorx
Die Smart Cellular Routers Serie zeigt, wie eine Unternehmenszusammenlegung schnell Früchte tragen kann. Mit den SmartStart, SmartFlex und SmartMotion Mobilfunkroutern wird ein breites Portfolio an industriellen Gerätevernetzungslösungen angeboten, die es einfach machen, ein leistungsfähiges, robustes und effizientes Netzwerk aufzubauen. Der SmartFlex wird dabei als die „advanced“-Variante bezeichnet.

SmartMotion – Twin Mobilfunkmodul macht LTE Router ausfallsicher
Donnerstag, 04.08.2016SmartMotion - Industrie Router von Advantech B+B SmartWorx sorgt mit 2 unabhängigen Mobilfunkmodulen für Sicherheit
Der SmartMotion ist ein 4G LTE Mobilfunkrouter, der für besten Ausfallschutz sorgt. Zwei in wechselseitiger Abhängigkeit stehende Mobilfunkmodule, welche auf eine Vielzahl von Mobilfunkbetreibern ausgelegt sind, sorgen für die verlässliche Aufrechterhaltung der Betriebsabläufe. Das Gerät verfügt über eine leistungsstarke CPU mit LTE Geschwindigkeit und kann über PoE mit Strom versorgen oder versorgt werden.

BellEquip präsentiert LUCOM bei der SMART Automation 2016
Donnerstag, 09.06.2016Perfekte BellEquip-Bühne für LUCOM bei der SMART in Wien
LUCOM hat sich seit der Gründung 1991 zu einem der führenden europäischen Anbieter für Industrie-Router und VPN Serviceportale entwickelt. Das Unternehmen spezialisierte sich früh auf Remoteservice und Automatisierungs- und Kommunikationstechnik als einfache und sichere Lösung und darf somit im BellEquip-Portfolio nicht fehlen.

Viel gefragt bei der SMART: Unterschied zwischen M2M und IoT
Montag, 30.05.2016Kurz beantwortet: Internet of Things als Weiterentwicklung von Machine-2-Machine
Entsprechend der Messeausrichtung auf das Thema Industrie 4.0 haben auch wir unseren Messestand ganz unter dieses Thema gestellt: „M2M, IoT und Industrie 4.0 brauchen Technik, die verbindet!“ Dass Industrie 4.0 ein Überbegriff zu diesen zukunftsfähigen Konzepten ist, war den meisten Besuchern klar, aber was ist der Unterschied zwischen den Begriffen M2M (Machine to Machine) und IoT (Internet of Things).

SMART Automation Neuvorstellung: SmartStart 4G/LTE-Router öffnet die Türen zu Industrie 4.0
Dienstag, 03.05.2016Advantech B+B SmartWorx bringt mit dem SmartStart 4G/LTE-Routertechnologie für Einsteiger
SmartStart, die Router-Einsteigerversion von Advantech B+B SmartWorx gehört zu den mit Spannung erwarteten Neuvorstellungen bei der SMART Automation von 10. – 12. Mai in der Messe Wien. Der Basis-Router bietet viel Funktionalität auf kleiner Fläche und überzeugt mit LTE auch bei großen Datenmengen mit hohen Geschwindigkeiten.

SMARTer 4: VPN Serviceportal bietet sicheres M2M Geräte-Management in eigener M2M Cloud
Montag, 04.04.2016Sichere Verbindungen von Maschinen und Anlagen über virtuelles privates Netzwerk (VPN)
Für professionelles Device-Management in einer eigenen M2M Cloud präsentiert BellEquip bei der SMART Automation das VPN-Serviceportal Digicluster. Mobilfunk- und LAN-to-LAN Router verbinden sich über die verschlüsselte VPN-Verbindung direkt mit dem SmartCluster, in dem komplette Netzwerke, Maschinen und Anlagen flexibel und sicher integriert werden können.

SMARTer 2: Mobilfunk-, Wi-Fi- und WLAN-Antennen – 2G, 3G, 4G/LTE
Freitag, 01.04.2016Hochleistungsantennen für maximale Empfangsleistung und Datengeschwindigkeit
Durch die rasante Entwicklung der M2M-Anwendungen werden Lösungen für die drahtlose Sprach- und Datenübertragung im Innen- und Außenbereich immer wichtiger. Hochleistungsantennen zeichnen sich durch die Nutzungsmöglichkeit verschiedenster Kommunikationssysteme (Mobilfunk, WLAN, WIFI) aus und sorgen für maximale Datenraten und Antennengewinn.

SMARTer 3: Signaltester zur Messung der Signalstärke von Mobilfunknetzen
Freitag, 01.04.2016Mit Signal- & Netzwerktester werden M2M-Anwendungen optimiert
Die richtige Positionierung von Mobilfunkroutern, Antennen und mehr kann für die Funktionalität von M2M-Anwendungen entscheidend sein. Netzwerktester helfen, Signalstärken zu messen und liefern eine wesentliche Entscheidungsbasis für die Auswahl des optimalen Netzanbieters. In Kombination mit SIM-Karte und Handantenne können die Geräte auch Mobilfunksender lokalisieren.

SMARTer 1: M2M mithilfe von 4G/LTE VPN Industrie Mobilfunkroutern
Donnerstag, 31.03.2016Industrielle Anwendungen immer und von überall im Griff: Mobilfunkrouter
Die Kommunikation mit Maschinen bzw. zwischen Maschinen bekam durch den Mobilfunk eine neue Dimension. Heute ist es industrieller Standard, Anwendungen von der Ferne zu überwachen und zu steuern. Für die effiziente und sichere Datenaufbereitung und -übermittlung sorgen dabei Mobilfunkrouter.

Innovativer Selbstversorger - PoE Feature für Spectre v3 Industrierouter
Donnerstag, 15.10.2015Industrierouter NIMMT Power over Ethernet oder GIBT als PoE-Versorger
Mit den weiterentwickelten Spectre v3 Router-Serien von Conel (B+B SmartWorx) wird die M2M-Kommunikation weiter gefeatured. Die Zusatzfunktion ermöglicht es dem Router, via Ethernet Ports mit Strom versorgt zu werden oder als Stromquelle zu fungieren. Sie vereinfacht und zugleich erweitert den Einsatz des Remote-Systems.


BellEquip Modem Emulator bindet bestehende Industrieanlagen in IP-Kommunikation ein
Montag, 31.08.2015Modem-Emulation: Dolmetsching zwischen serieller und IP-Kommunikation
Im Zuge der bevorstehenden Stilllegung der herkömmlichen Analog- und ISDN- Telefonanschlüsse, werden schon jetzt klassische Telefonanschlüsse auf IP-basierte Technik umgestellt. Eine kostengünstige Lösung, um die reibungslose M2M-Kommunikation für bestehende Industrieanlagen sicherzustellen, ist die Modem-Emulation.


E-Mail zu SMS Gateway für zuverlässige Alarmierung über GPRS/EDGE
Donnerstag, 27.08.2015BellEquip-Tuning: Eigenentwicklung erweitert Router zum e-2-s Gateway
Die zuverlässige Erreichbarkeit bei Monitoring-Abläufen spart Nerven, Zeit und Geld. Mit dem Dynamic E-Mail zu SMS (e-2-s) Gateway wird die Erreichbarkeit im Alarmierungsfall optimiert. Diese Entwicklung von BellEquip basiert auf einem industriellen GPRS/EDGE VPN Router von B+B SmartWorx (Conel).


SPECTRE v3: noch leistungsfähigere und flexiblere 4G / LTE Industrierouter
Donnerstag, 30.07.2015Modernste 4G / LTE VPN Mobilfunk-Router-Technologie für härteste industrielle Bedingungen
Weiterentwicklung punktet in allen Belangen: Die SPECTRE v3 Plattform für Conel-VPN-Router überzeugt durch eine leistungsfähigere CPU, einen Eingangsspannungsbereich von 10 V DC bis 60 V DC und einem zusätzlichen Mobilfunk-Modul.

M2M Kommunikation am Vormarsch
Dienstag, 21.07.2015Machine-to-Machine: Mobilfunk als Basis für weltweite Maschinenkommunikation
Durch den flächendeckenden Einsatz von mobiler Datenübertragung wurde ein neues Zeitalter für die Maschinenkommunikation eingeleitet. Machine-to-Machine (M2M) nennt man die Kommunikation zwischen Maschinen, um Abläufe schneller, effizienter und sicherer zu gestalten. Der Mobilfunk ist dabei die Schlüsseltechnologie, der die Fernsteuerung, Ferndiagnose und Fernwartung von Maschinen-Systemen weltweit ermöglicht.


Signaltester und Netzwerktester für perfekte Drahtloskommunikation
Mittwoch, 01.07.2015Der Drahtlos-Coach für perfekte Performance
Siretta gehört zu den führenden Anbietern im Bereich Wireless-Technologie. Mit dem Ziel die drahtlose M2M-Kommunikation zu inspirieren, entwickelt das Unternehmen laufend neue Lösungen für die besten Verbindungen. Um diese sicher zu stellen, braucht es vor allem hochwertige Analysegeräte.


Hochleistungsantennen für die mobile Breitbandkommunikation
Montag, 29.06.2015Für die Kommunikation von heute und morgen
Mit Poynting hat BellEquip einen Hersteller ins Programm genommen, der für zukunftsweisende Antennentechnologie im Hochfrequenzbereich steht. Das Unternehmen ist einer der führenden Hersteller von hochentwickelten Antennen für die mobile Breitbandkommunikation über GSM/3G/4G/HSPA/LTE, RFID und WLAN.