SMARTer 7: Remote I/O – Fernüberwachung und –steuerung von Geräte-Ein- und -Ausgängen
Montag, 04.04.2016
Fernwirksysteme über Mobilfunk oder TCP/IP = grenzenlose M2M-Kommunikation
Durch das ständige Optimieren von Abläufen und die steigenden technologischen Ansprüche wurde die Indsutrie- und Automatisierungstechnik zur Triebfeder für M2M-Lösungen. Vor allem das Thema „Überwachen und Steuern von der Ferne“ hat höchste Priorität und findet in Smart Remote I/O unzählige innovative Lösungen vom einzelnen schaltbaren Relais bis hin zu komplexen Fernüberwachungssystemen.
SMARTer 8: Unterbrechungsfreie Stromversorgung ist heute besser und modularer
Montag, 04.04.2016
DC USV Anlagen machen die platzsparende Installation auf Hutschiene möglich
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) sorgen mit Schutz vor Spannungsproblemen für Sicherheit von Daten und Betriebsabläufe. Selbst bei Stromausfällen schaffen sie genügend Zeit, um Arbeiten zu beenden und die Systeme geordnet herunter zu fahren. Neben leistungsfähigen AC-Systemen versorgen DC USV Anlagen entsprechende Geräte direkt mit Gleichstrom noch effizienter.
SMARTer 2: Mobilfunk-, Wi-Fi- und WLAN-Antennen – 2G, 3G, 4G/LTE
Freitag, 01.04.2016
Hochleistungsantennen für maximale Empfangsleistung und Datengeschwindigkeit
Durch die rasante Entwicklung der M2M-Anwendungen werden Lösungen für die drahtlose Sprach- und Datenübertragung im Innen- und Außenbereich immer wichtiger. Hochleistungsantennen zeichnen sich durch die Nutzungsmöglichkeit verschiedenster Kommunikationssysteme (Mobilfunk, WLAN, WIFI) aus und sorgen für maximale Datenraten und Antennengewinn.
SMARTer 3: Signaltester zur Messung der Signalstärke von Mobilfunknetzen
Freitag, 01.04.2016
Mit Signal- & Netzwerktester werden M2M-Anwendungen optimiert
Die richtige Positionierung von Mobilfunkroutern, Antennen und mehr kann für die Funktionalität von M2M-Anwendungen entscheidend sein. Netzwerktester helfen, Signalstärken zu messen und liefern eine wesentliche Entscheidungsbasis für die Auswahl des optimalen Netzanbieters. In Kombination mit SIM-Karte und Handantenne können die Geräte auch Mobilfunksender lokalisieren.
Branch Circuit Monitor von Raritan bringt umfassende Einblicke in die Stromversorgung
Donnerstag, 31.03.2016
Einfaches, modulares BCM-System zur Energieverbrauchsmessung in Serverräumen
Das neue Branch Circuit Monitor-System von Raritan gibt umfassende Einblicke in Verteilerkreise komplexer Anlagen und hilft somit Energiekosten zu senken, den Stromverbrauch nachzuverfolgen und Ausfallzeiten zu verhindern. Es ist wesentlich kosteneffizienter als vergleichbare Systeme, einfach zu installieren und zu konfigurieren und lässt sich in bestehende und neue Anlagen bestens integrieren.
SMARTer 1: M2M mithilfe von 4G/LTE VPN Industrie Mobilfunkroutern
Donnerstag, 31.03.2016
Industrielle Anwendungen immer und von überall im Griff: Mobilfunkrouter
Die Kommunikation mit Maschinen bzw. zwischen Maschinen bekam durch den Mobilfunk eine neue Dimension. Heute ist es industrieller Standard, Anwendungen von der Ferne zu überwachen und zu steuern. Für die effiziente und sichere Datenaufbereitung und -übermittlung sorgen dabei Mobilfunkrouter.
CBI48 von ADEL system – All-in-One DC USV-Anlage mit 48V DC Ausgangsspannung
Mittwoch, 16.03.2016
DC USV-Anlagen bieten Gleichspannung ohne Wechselrichter und Geräte-Netzteile
Die CBI48 von ADEL system ist die perfekte Lösung für optimales DC Power Management. Diese All-in-One USV Anlage bietet 48V DC Ausgangsspannung und 5-10A Stromstärke und ist zur Montage auf Hutschienen (DIN-Rails) geeignet. Sie verfügt über ein umfassendes integriertes "Battery Care" System für höchste Verfügbarkeit und störungsfreien Betrieb.
Expert Power Control 1202-Serie – Gude präsentiert noch intelligentere IP-Steckerleiste
Dienstag, 08.03.2016
4-fach über TCP/IP schaltbare und messbare Steckdosenleisten mit höchster Sicherheit
Mit der Expert Power Control 1202-Serie setzt Gude voll auf Sicherheit, Nr.1-Thema bei ins IP-Netzwerk integrierten PDUs. Die intelligente 4-fach switched PDU ist mit SSL/TLS, STARTTLS, SNMPv3 und IPv6 am neuesten und sichersten Stand der Technik. Mit integrierter Strommessung und optionalen Sensoranschlüsse wird sie zum Universalgenie im TCP/IP-Netzwerk.
Secure KVM Switches mit höchsten Sicherheitsstandards durch innovative Datenisolation
Donnerstag, 03.03.2016
Secure KVM bietet höchste Usability und Sicherheit durch strikte Datenisolation
Die Secure Display-Port KVM-Switches von High Sec Labs erlauben es Benutzern, Peripheriegeräte - Keyboard, Video, Maus und Audio - von bis zu vier Computern mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen gemeinsam zu nutzen. Dabei werden alle Rechner und Peripheriegeräte voneinander isoliert und somit die Daten absolut getrennt und sicher bewegt.
2-Port-USB-DisplayPort-KVM-Switch von Aten für exzellente Auflösung bis 4K-UHD
Freitag, 26.02.2016
Unschlagbare Videoqualität mit 4K-fähigem DisplayPort-KVM-Switch
In grafisch anspruchsvollen und kommerziellen Anwendungsbereichen wächst der Bedarf an perfekter Videoqualität ständig. Diesen hohen Ansprüchen wird die DisplayPort-Technologie in Kombination mit 4K-fähigen Computer und Anzeigegeräten gerecht. ATENs CS782DP hält mit diesem technologischen Weiterentwicklungen problemlos stand und überzeugt mit Auflösungen bis 4K-UHD.
EnerSys optimiert Powersafe V Front Batterie-Linie für höchste Verfügbarkeit
Freitag, 12.02.2016
Batterielösung für unterbrechungsfreie Stromversorgung auf höchstem Niveau
EnerSys ist für Batterielösungen, die höchsten Anforderungen an Sicherheit und Verfügbarkeit der Stromversorgung standhalten, bekannt. Die Baureihe Powersafe V Front im Speziellen gilt nicht umsonst in der Telekommunikations-Branche als der Energiespeicher auf höchstem Niveau und bringt jetzt noch mehr Leistung.
Power Distribution Unit mit umfassenden Monitoring-Qualitäten
Freitag, 12.02.2016
Diese PDU von Neol hat alles und noch mehr im Griff – ePowerSwitch 8XM+
Der ePowerSwitch 8XM+ von Neol zeigt mit erweiterten Kaskadierungsmöglichkeiten auf und bringt damit alle Leistungsmerkmale mit, um die ideale Lösung für größere Infrastrukturen zu sein. D.h. unter anderem Netzschaltung über IP oder RS232, Fernsteuerung über Webinterface, KVM-Switch oder SNMP, Gerätemonitoring von bis zu 136 IP-Geräten und professionelles Umgebungsmonitoring.
kvm-tec: kompakte KVM-Extender Technologie für Leitwarten-Infrastruktur
Freitag, 22.01.2016
KVM-Extender verlängern Reichweite und Verfügbarkeit auf das Maximum
Für Leitwarten und Kontrollstände werden die Rechner von der Benutzerkonsolen und den Bildschirmen getrennt. Zum einen verbessert das die Qualität des Arbeitsplatzes durch Minimierung des Lärmlevels und Optimierung der Arbeitsprozesse, zum anderen wird dadurch professionelles Servermanagement in klimatisierter Umgebung möglich. Die KVM Extender von kvm-tec sind dabei die „smart connection“.
IHSE KVM-Technik für Rundfunk und Postproduktion
Donnerstag, 21.01.2016
KVM-Extender und KVM-Switche gehören zum 1x1 von Rundfunk und Postproduktion
Die KVM-Technologie ist heutzutage aus TV- und Radiosendern sowie Postproduktionsstudios nicht mehr wegzudenken. Der professionelle Arbeitsplatz von Moderatoren, Regisseuren oder Cuttern ist auf den Einsatz von KVM-Technik angewiesen. Mit einem modernen KVM-System können von einem Platz aus auf die gerade benötigten Rechner blitzschnell zugegriffen werden.
Intelligente M-Bus-zu-Ethernet-Gateways zur Fernüberwachung des Energieverbrauchs
Mittwoch, 20.01.2016
HWg-PWR 3/12/25 – die M-Bus-Überwachungszentrale für 3 bis 25 externe Zähler
Die HWg-PWRs sind intelligente Ethernet-Gateways für die Fernmessung von Energie sowie die Überwachung des Verbrauchs. Je nach Gerät können bis zu 3, 12 oder 25 externe Zähler mit M-Bus-Schnittstelle für die Messung des Verbrauchs unterschiedlichster Energiearten angeschlossen werden. Durch die problemlose Verwendung von M-Bus-Zählern von Drittanbietern kommen auch spezielle Zähler zur Anwendung.
Multicast-HDMI-Wireless-Extender für bis zu vier mit HDTVs verbundenen Empfängern
Dienstag, 19.01.2016
VE849 von ATEN erweitert HDMI-Anzeigen kabellos bis zu 30 m an bis zu vier Empfänger
Mit dem VE849 Multicast-HDMI-Wireless-Extender beweist ATEN einmal mehr, dass sie Lösungen für die „Einfach besseren Verbindungen“ liefern. Streaming von Full 1080p mit 5.1-Kanal-Dolby-Digital-Ton und 3D-Technologie mit kristallklarer Bildqualität und das kabellos über bis zu 30 m an bis zu vier Empfänger eröffnet neue Möglichkeiten für Heimkinos, Besprechungssysteme, Digital Signage und mehr.
IP-basiertes KVM - Das sind die Benefits
Dienstag, 15.12.2015
IP-Netzwerke als leistungsfähige und kosteneffiziente Basis für perfekte KVM-Lösungen
IP-basiertes Hochleistungs-KVM bietet eine Vielzahl an Benefits für Broadcasting-Anwendungen und ist der Schlüssel zur Effizienzoptimierung. Der Hauptgrund dafür ist die Verwendung von standardisiertem IP, welches überall verfügbar ist und bereits in bestehenden IT-Infrastrukturen vorhanden ist.
Tim Taberner und sein Insider-Wissen zu M2M und IoT
Freitag, 11.12.2015
Der Technical Sales Director von B+B SmartWorx mit dem Blick auf das Wesentliche
Alles spricht im Moment über Industrie 4.0. Vor allem die Begriffe M2M (machine-to-machine) und IoT (Internet of Things) sind in aller Munde. Aber was ist der Unterschied zwischen diesen Trends, oder gibt es gar keinen. Lesen Sie die Meinung eines großen Experten:
Dominion KX III User Station – Hochleistungs-IP-Serveranbindung über KX III Switches von Raritan
Donnerstag, 03.12.2015
Hochleistungs-IP-User Station für Fernzugriff und -kontrolle von Workstations und Servern
Die Dominion KX III User Station von Raritan ist ein eigenständiges Gerät für den Hochleistungs-IP-Zugang zu mit Dominion KX III KVM-Switches verbundenen Servern. Diese Dominion-Kombination ist die perfekte IP-basierte Lösung für Hochleistungs-Datenkommunikation in Broadcast-und Kontrollraum-Umgebungen.
Intelligente Patchkabel geben Sicherheit im RJ45-Netzwerkkabel-Labyrinth
Donnerstag, 26.11.2015
PatchSee RJ45 Kabel mit Lichterkennung – Bringt Licht ins Netzwerkdunkel
Das Netzwerkkabel-Management wird immer komplexer. Mit der patentierten Kabellösung von Patchsee wird das identifizieren von datentechnischen Verbindungen zum Kinderspiel. Mit Hilfe eines PatchLights und der Netzwerkkabel mit Lichterkennung kann sofort das richtige Ende des Kabels festgestellt werden.