
Wie KVM-Lösungen Unternehmen bei der Einhaltung der NIS2-Richtlinie unterstützen
Die NIS2-Richtlinie verlangt strengere Cybersicherheitsmaßnahmen für kritische Infrastrukturen. KVM-Systeme ermöglichen eine sichere, zentrale Steuerung und Segmentierung sensibler IT-Umgebungen in Rechenzentren, Industrie und Behörden. Durch Zugriffskontrolle und Ausfallsicherheit tragen sie maßgeblich zur Einhaltung der neuen Sicherheitsanforderungen bei und optimieren gleichzeitig die Effizienz der IT-Verwaltung.
KVM-Technologie: Sichere Steuerung und Zugriffskontrolle
Mit KVM-Matrixsystemen und KVM-Extendern lassen sich IT-Systeme standortunabhängig steuern, ohne direkte physische Verbindung. Dies erhöht die Netzwerksicherheit, indem administrative Aufgaben sicher und effizient von zentralen Leitstellen aus durchgeführt werden können. Die Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf bestimmte Systeme und Daten zugreifen können. Dadurch wird das Risiko von unbefugtem Zugriff und Datenmanipulation erheblich reduziert.
Netzwerksegmentierung zur Risikominimierung
Die NIS2-Richtlinie verlangt eine klare Trennung von IT-Systemen, um Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen zu verhindern. KVM-Lösungen ermöglichen eine effektive Netzwerksegmentierung, indem sie verschiedene Systeme physisch voneinander isolieren und gleichzeitig eine sichere, ferngesteuerte Verwaltung ermöglichen. So bleibt der Betrieb auch dann geschützt, wenn einzelne Netzbereiche kompromittiert werden.
Hohe Verfügbarkeit und Notfallmanagement
Ein zentraler Aspekt von NIS2 ist die Gewährleistung der Betriebskontinuität im Krisenfall. KVM-Systeme tragen dazu bei, indem sie eine redundante Steuerung kritischer Systeme ermöglichen. Durch automatische Failover-Funktionen können IT-Teams sofort auf Störungen reagieren und den reibungslosen Betrieb aufrechterhalten.
Einfache Integration in bestehende IT-Infrastrukturen
KVM-Lösungen sind flexibel und können problemlos in bestehende Sicherheitskonzepte integriert werden. Unternehmen profitieren von einer zentralisierten IT-Steuerung, ohne aufwendige Umstrukturierungen durchführen zu müssen. Dies erleichtert die NIS2-Konformität, ohne dass umfassende Investitionen in neue Hardware nötig sind.
Effektiver Schutz für Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen
Durch den Einsatz moderner KVM-Technologie und unserer Technik, die verbindet! erfüllen Unternehmen die Anforderungen der NIS2-Richtlinie und verbessern gleichzeitig ihre IT-Sicherheitsarchitektur.
Weiterführende Links:
Produkte: KVM-Lösungen | KVM-Extender | KVM-Switches | KVM-over-IP | Secure-KVM