sensorProbeWTS – Wireless Tunnel Server LoRa Gateway von AKCP für die Überwachung von bis zu 30 sensorProbeWT Geräten
Das sensorProbeWTS Wireless Tunnel Server LoRa Gateway ist mit 3x RJ45 Sensoranschlüssen ausgestattet und ermöglicht es bis zu 30 sensorProbeWT (SP-WT) Geräte über ein privates LoRa Netzwerk zu überwachen. Die gesammelten Informationen können anschließend auf dem lokalen Web UI als Diagramme oder Grafiken angezeigt und, wenn nötig, per E-Mail oder SNMP Trap übertragen werden. Gemeinsam mit dem optionalen 4G Mobilfunkmoden ist es auch möglich Benachrichtigungen per SMS zu senden. Der sensorProbe+ Wireless Tunnel Server unterstützt außerdem sowohl SNMPv3, MQTT/S, TACACS, RADIUS als auch IPv6 und benötigt keine Cloud Dienste oder Software von Drittanbietern für den Aufbau des LoRa Netzwerks. Der SP-WTS wird oft nur mithilfe der Standfüße aufgestellt, kann aber auch mit Montagehalterungen auf DIN-Schienen, magnetischen Oberflächen oder Wänden befestigt werden. Die Stromversorgung erfolgt über den Micro USB Anschluss.
Eigenschaften
- Wireless Tunnel Server LoRa Gateway
- Hat 1x RJ45 Ethernet Port und 3x RJ45 Sensoranschlüsse
- Unterstützt SNMPv3, MQTT/S, IPv6, TACACS und RADIUS
- Erlaubt die Überwachung von bis zu 30 sensorProbeWT Geräten
- Daten können auf dem lokalen Web UI als Diagramme dargestellt werden
- Benachrichtigungen und Alarmierungen erfolgen meist über SNMP Trap oder E-Mail
- Mithilfe des optionalen 4G Modem ist es möglich Benachrichtigungen per SMS zu senden
- Das extra GPS Modul (nur mit 4G Modem) erleichtert die genaue Standortüberwachung
- Eignet sich für die Montage auf DIN-Schienen, magnetischen Oberflächen und Wänden
- Wird auch mit Standfüßen geliefert, die direkt auf dem Gateway angebracht sind
- Auf Anfrage kann es auch mit einem Modbus RS485 Port ausgestattet werden
- Unterstützt LoRa Frequenzen (z.B. EU868, US915 und AS923)
- Wird über den 5 VDC Micro USB Port mit Strom versorgt
- Betriebstemperaturbereich: -15 °C bis 50 °C
- Größe (L x B x H): 11.1 x 8.7 x 6.2 cm