WISE-2410X – LoRaWAN Vibrations- und Temperatursensor mit einem explosionssicheren Gehäuse von Advantech

WISE-2410X LoRaWAN Vibrations- und Temperatursensor von Advantech
WISE-2410X LoRaWAN Vibrations- und Temperatursensor von Advantech
WISE-2410X LoRaWAN Vibrations- und Temperatursensor von Advantech Front
WISE-2410X LoRaWAN Vibrations- und Temperatursensor von Advantech stehend
WISE-2410X LoRaWAN Vibrations- und Temperatursensor von Advantech Zeichnung
WISE-2410X LoRaWAN Vibrations- und Temperatursensor von Advantech im Einsatz
WISE-2410X LoRaWAN Vibrations- und Temperatursensor von Advantech in Verwendung
WISE-2410X LoRaWAN Vibrations- und Temperatursensor von Advantech Anwendung
Der WISE-2410X ist ein LoRaWAN Vibrations- und Temperatursensor von Advantech, der mit einem explosionssicheren IP65 Gehäuse ausgestattet ist und einen integrierten ARM Cortex-M4 Prozessor bietet. Er erfüllt sowohl die IECEx Zone 2, Zone 21 als auch die ATEX2 Standards und kann daher selbst bei extremen Bedingungen eingesetzt werden.
  • LoRaWAN Vibrations- und Temperatursensor
  • Bietet einen 3-Achsen Beschleunigungssensor
  • Kann Temperaturen zwischen 0 °C und 70 °C messen
  • Verfügt über einen integrierten ARM Cortex-M4 Prozessor
  • Ist mit einem explosionssicheren IP65 Gehäuse ausgestattet

zum Merkzettel hinzufügen

Datenblatt zusenden


WISE-2410X – LoRaWAN Vibrations- und Temperatursensor von Advantech mit einem explosionssicheren IECEx Zone 2, Zone 21 und ATEX2 konformen IP65 Gehäuse

Der WISE-2410X ist ein LoRaWAN Vibrations- und Temperatursensor mit einem explosionssicheren IP65 Gehäuse, der sowohl die IECEx Zone 2, Zone 21 als auch ATEX2 Standards erfüllt und daher selbst bei extremen Bedingungen eingesetzt werden kann. Er verfügt auch über einen integrierten ARM Cortex-M4 Prozessor und ermöglicht es verschiedene Werte (z.B. VRMS, ARMS, Kurtosis, Standards Abweichung, usw.) selbstständig zu berechnen. Der WISE-2410X misst die Vibrationen in der Umgebung mithilfe des 3-Achsen Beschleunigungssensor und kann Temperaturen zwischen 0 °C und 70 °C feststellen. Er verwendet Stern-Topologie (Rechnernetz) und bietet eine Gateway Datenrelais Funktion zwischen dem Sensor und dem Anwendungsserver. Dieser LoRaWAN Vibrations- und Temperatursensor ist batteriebetrieben und kann, abhängig von den Umgebungsbedingungen, bis zu 1 Jahr (Zone 21 mit 1x Batterie) oder 2 Jahre (Zone 2 mit 2x Batterien) lang betrieben werden, wenn nur eine Übertragung alle 30 Minuten erfolgt. Er wird oft für LPWAN (Low Power Wide Area Network) Anwendungen, wie zum Beispiel in HVAC Systemen, auf Motoren, Pumpen oder für Überwachung von Anlagen, eingesetzt und hat einen Betriebstemperaturbereich von 0 °C bis 70 °C..

Eigenschaften

  • LoRaWAN Vibrations- und Temperatursensor
  • Verwendet den 3-Achsen Beschleunigungssensor für das Erkennen von Vibrationen
  • Ermöglicht es Temperaturen zwischen 0 °C und 70 °C zu messen
  • Verfügt über einen integrierten ARM Cortex-M4 Prozessor
  • Kann manche Werte (z.B. Kurtosis, ARMS, VRMS, usw.) selbstständig berechnen
  • Nutzt Stern-Topologie und bietet eine Gateway Datenrelais Funktion zwischen dem Sensor und dem Anwendungsserver
  • Ist mit dem WISE Studio Programm von Advantech kompatibel
  • Hat einen Micro-USB Anschluss für die Konfiguration des Sensors
  • Varianten für die NA (902-928 MHz) oder EU (863-870 MHz) LoRaWAN Frequenzen sind verfügbar
  • Kann mithilfe von 2x 3.6 V AA Batterien bis zu 2 Jahre lang mit Strom versorgt werden
  • Bietet ein explosionssicheres IP-65 Gehäuse, das IECEx Zone 2, Zone 21 und ATEX2 konform ist
  • Betriebstemperaturbereich: 0 °C bis 70 °C
  • Größe (Durchmesser x Höhe): 6.4 x 8.5 cm