Perseus Energy 242 – Kompakte Monitoring Lösung von HW group mit einem M-Bus Master Eingang und 4x RJ11 Ports für 1-Wire/1-Wire UNI Sensoren
Der Perseus Energy 242 ist eine LAN Monitoring Lösung für die Remote Überwachung der Umgebungsbedingungen, die vier RJ11 Ports bietet, an die verschiedene 1-Wire/1-Wire UNI Sensoren von HW group angeschlossen werden können. Sie verfügt ebenfalls über einen M-Bus Master Eingang, der die Verwendung von Strom-, Gas- und Wasserzählern erleichtert, und einen WLD Anschluss für Leckagesensoren. Zusätzlich dazu bietet der Perseus Energy 242 noch eine serielle RS-232 Schnittstelle, einen digitalen Relaisausgang und zwei digitale Trockenkontakt Eingänge. Die erfassten Daten können über den LAN Anschluss an das SensDesk.at Online Portal oder die HWg-Cloud übertragen werden, um die Analyse und Überwachung zu erleichtern. Diese Monitoring Plattform sendet außerdem automatisch Alarmierungen per SNMP Trap oder E-Mail, wenn die definierten Limits überschritten werden. Sie profitiert zudem von der Meters API Funktion, mithilfe der die Perseus Geräte Messwerte von anderen HW group Lösungen (z.B. STE2 Plus, STE2-R2, usw.) für die Analyse der Daten nutzen können.
Eigenschaften
- Kompakte Monitoring Lösung
- Ist mit einem M-Bus Master Eingang ausgestattet
- Verfügt über 4x RJ11 1-Wire/1-Wire UNI Sensoranschlüsse
- Bietet einem RJ45 LAN Port und einen integrierten Web-Server
- Hat ebenfalls einen WLD Anschluss und einen serielle RS-485 Schnittstelle
- Profitiert auch von einem digitalen Relaisausgang und 2x digitalen Eingängen (Trockenkontakt)
- Erleichtert die Verwendung von Rauchmeldern, Türkontakt Sensoren, Stromzählern, usw.
- Kann bis zu 100 externen Messgeräten und Sensoren (maximal 1000 Werte) verbunden werden
- Erlaubt es mithilfe von Meters API die Daten von anderen HW group Lösungen (z.B. STE2-R2) zu verarbeiten
- Bietet eine hohe Sicherheit (Radius - IEEE 802.11X, HTTPs, Admin- und Benutzerkonten)
- Ist mit dem SensDesk.at Online-Portal und der HWg-Cloud kompatibel
- Ermöglicht es Alarmierungen über SNMP Trap oder E-Mail zu senden
- Erlaubt das Erstellen von benutzerdefinierten lokalen Skripten in Lua
- Unterstützt Open API (XML, MQTT, SNMP und Modbus/TCP)
- Wird über den 24 VDC Stromeingang mit Energie versorgt
- Eignet sich für die Überwachung von IT Umgebungen
- Hat eine Betriebstemperatur von -30 °C bis 85 °C
- Größe (L x B x H): 14.5 x 13.5 x 3.8 cm
Anschlüsse
