W3721 - Wi-Fi Sensor mit 2x Anschlüssen für externe DIGI/E Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren von Comet System

W3721 Wi-Fi Sensor mit 2x Anschlüsse für externe DIGI/E Sensoren von Comet System
W3721 Wi-Fi Sensor mit 2x Anschlüsse für externe DIGI/E Sensoren von Comet System
W3721 Wi-Fi Sensor mit 2x Anschlüsse für externe DIGI/E Sensoren von Comet System Zeichnung
Der W3721 ist ein Wi-Fi Sensor von Comet System, der mit 2x Anschlüssen für DIGI/E Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren ausgestattet ist. Er kann die Daten via Wi-Fi (802.11b/g/n) entweder zu der COMET Database oder der COMET Cloud übertragen.
  • 2x Anschlüsse für DIGI/E Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren
  • Übertragung der Daten via 802.11b/g/n Wi-Fi
  • Kann eine Verbindung mit der COMET Database oder der COMET Cloud herstellen
  • Modbus TCP und JSON für das Senden der Werte zu Drittsystemen
  • Unterstützt bis zu 2x Alarmgrenzen für jeden Messkanal

zum Merkzettel hinzufügen

Datenblatt zusenden


W3721 - Wi-Fi Sensor von Comet System für die Messung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit via 2x externen DIGI/E Sensoren

Der W3721 ist ein 802.11b/g/n Wi-Fi Sensor für die Messung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit, der mit 2x Anschlüssen für DIGIL/E, DIDIS/E und DIGIH/E Sensoren ausgestattet ist. Er erlaubt es dem User die erfassten Werte zu der COMET Cloud, in Intervallen von mindestens 5 Minuten, oder zu der COMET Database zu übertragen. Diese Daten können anschließend über JSON und Modbus TCP zu Systemen von Drittanbietern gesendet werden. Dieser Wi-Fi Sensor ermöglicht es dem User bis zu 2x Alarmgrenzen für jeden Messkanal festzulegen. Wenn diese Grenzen überschritten werden, alarmiert der Sensor den User via einer E-Mail, einem akustischen- oder einem optischen Signal. Die erfassten Daten können auf dem LCD Bildschirm oder den integrierten Webseiten angezeigt werden.

Eigenschaften

  • Datenübertragung via Wi-Fi (802.11b/g/n)
  • 2x Anschlüsse für externe DIGIH/E, DIDIS/E oder DIGIL/E Sensoren
  • Für die Messung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Die Messbereiche sind von den externen Sensoren abhängig
  • Kann die Daten zu der COMET Database oder der COMET Cloud senden
  • Modbus TCP und JSON für Verbindungen mit Drittsystemen
  • User können bis zu 2x Alarmgrenzen pro Messkanal erstellen
  • Alarmierung via E-Mail, einem optischen- oder einem akustischen Signals
  • Die Werte werden auf dem LCD Bildschirm und den integrierten Webseiten angezeigt
  • Kompaktes IP30 Gehäuse
  • Betriebstemperatur von -30 °C bis 60 °C
  • Größe (L x B x H): 81 x 93 x 32 mm
  • Gewicht: ca. 115 Gramm