ControlCenter-IP 2.0 – KVM over IP Matrix-Switch für das Erstellen eines KVM Matrixsystems von Guntermann und Drunck

ControlCenter-IP 2.0 KVM over IP Matrix Switch von Guntermann und Drunck
ControlCenter-IP 2.0 KVM over IP Matrix Switch von Guntermann und Drunck
ControlCenter-IP 2.0 KVM over IP Matrix Switch von Guntermann und Drunck Rückseite
ControlCenter-IP KVM over IP Matrix-Switch von Guntermann und Drunck mit DP-Vision-IP Transparent
ControlCenter-IP 2.0 KVM over IP Matrix-Switch von Guntermann und Drunck Anwendungsdiagramm
ControlCenter-IP 2.0 KVM over IP Matrix-Switch von Guntermann und Drunck Push-Get Funktion
Das ControlCenter-IP 2.0 ist ein KVM over IP Matrix-Switch von Guntermann und Drunck, der für das Erstellen eines KVM Matrixsystems eingesetzt werden kann. Er ist mit den Vision-IP Geräten kompatibel und verfügt über mehrere Kontrollraum-Funktionen wie Monitoring, Push-Get, CrossDisplay-Switching und Szenarienschaltung.
  • KVM over IP Matrix-Switch
  • Unterstützt DisplayPort und DVI Videosignale
  • Ermöglicht es ein KVM Matrixsystem zu erstellen
  • Ist mit den Vision-IP Geräten von Guntermann und Drunck kompatibel
  • Bietet mehrere Kontrollraum Funktionen (z.B. CrossDisplay-Switching, Push-Get, usw.)

zum Merkzettel hinzufügen

Datenblatt zusenden


ControlCenter-IP 2.0 – KVM over IP Matrix-Switch von Guntermann und Drunck für das Erstellen eines KVM Matrixsystem

Das ControlCenter-IP 2.0 ist ein KVM over IP Matrix-Switch für das Erstellen eines KVM Matrixsystems, der mit den Vision-IP Geräten (z.B. VisionXS-IP-DP-UHR oder DP-Vision-IP) von Guntermann und Drunck kompatibel ist. Er verfügt über 2x RJ45 Anschlüsse und verwendet die bereits vorhandenen IP-Netzwerke für die Übertragungen. Dieser KVM over IP Matrix-Switch unterstützt sowohl DisplayPort (1.2a und 1.1a) als auch DVI (Single- oder Dual-Link) Videosignale und bietet mehrere Kontrollraum-Funktionen wie Push-Get, Monitoring, CrossDisplay-Switching und Szenarienschaltung. Er ist ebenfalls mit 2x USB-A Ports und einem Mini-USB (Typ-B) Anschluss ausgestattet, um USB Geräte in das System einbinden zu können. Das ControlCenter-IP 2.0 verfügt über verschiedene Sicherheitsfeatures wie TPM (Trusted Platform Module), die Zugriffe von Dritten verhindern und die Sicherheit der Datenübertragungen erhöhen.

Eigenschaften

  • KVM over IP Matrix-Switch
  • Verfügt über 2x RJ45 Anschlüsse
  • Kann für das Erstellen eines KVM Matrixsystems eingesetzt werden
  • Ist mit den Vision-IP Geräten (z.B. VisionXS-IP-DP-UHR, DP-Vision-IP, usw. von Guntermann und Drunck kompatibel
  • Unterstützt DisplayPort (1.1a und 1.2a) und DVI (Single-Link und Dual-Link) Videosignale
  • Verfügt über mehrere Kontrollraum Funktionen (z.B. Monitoring, Push-Get, MultiUser Zugriff, Szenarienumschaltung, TradeSwitch und CrossDisplay-Switching)
  • Nutzt die vorhandenen IP-Netzwerke für die Datenübertragung
  • Übernimmt die zentrale Systemlogik in einem KVM Matrixsystem
  • Bietet mehrerer Sicherheitsfeatures wie das TPM (Trusted Platform Module), MatrixGuard, RAID,
  • Kann auch mit dem RemoteAccess-IP-CPU verbunden werden, um virtuelle Maschinen in KVM over IP Installationen zu integrieren
  • Verfügt über eine redundante Spannungsversorgung
  • Ist mit 2x USB (Typ A) und 1x Mini-USB (Typ B) ausgestattet
  • Hat eine Betriebstemperatur von 5 °C bis 45 °C
  • Größe (L x B x H): 43.5 x 21.0 x 4.4 cm
  • Gewicht: ca. 2.2 kg