ControlCenter-Compact - 8 bis 176 Port KVM Matrixswitch mit CAT- und Fiber-Ports

ControlCenter Compact 176C Guntermann-Drunck KVM Matrixsystem
ControlCenter Compact 176C Guntermann-Drunck KVM Matrixsystem
ControlCenter Compact 128C Guntermann Drunck KVM Matrixsystem
ControlCenter-Compact Matrixsystem mit 80 CAT-Buchsen von Guntermann & Drunck.
ControlCenter-Compact 64C KVM Matrixsystem mit 64 RJ45-Buchsen von Guntermann & Drunck.
ControlCenter-Compact KVM Matrixswitch mit 48 CAT-Buchsen von Guntermann & Drunck.
ControlCenter-Compact 16 KVM Matrixswitch für CAT und Fiber von Guntermann & Drunck.
ControlCenter-Compact 16 KVM Matrixsystem von Guntermann & Drunck mit 16 CAT-Ports.
ControlCenter-Compact 8C KVM Matrixswitch von Guntermann & Drunck mit 8 CAT-Buchsen.
ControlCenter-Compact 32F-80C Guntermann & Drunck 4K 60Hz KVM Matrix Switch
ControlCenter-Compact 32F-48C Guntermann & Drunck 4K 60Hz KVM Matrix Switch
ControlCenter-Compact 32F-32C Guntermann & Drunck 4K 60Hz KVM Matrix Switch
ControlCenter-Compact 32F-16C Guntermann & Drunck 4K 60Hz KVM Matrix Switch
ControlCenter-Compact 16F-16C Guntermann & Drunck 4K 60Hz KVM Matrix Switch
ControlCenter-Compact 32F 4k 60Hz Matrix KVM Switches Guntermann Drunck
ControlCenter-Compact 16F 4k 60Hz Matrix KVM Switches Guntermann Drunck
ControlCenter-Compact von Guntermann & Drunck sind KVM Matrixsysteme für sämtliche Arbeitsplatz- und Rechnermodule mit DisplayPort, DVI, HDMI, VGA, USB2.0 usw. mit 8, 16, 32, 48, 64, 80, 128 oder 176 Ports für CATx- oder Glasfaser-Übertragung. Weiters sind 16F-16C Varianten mit CAT- und Glasfaserports verfügbar. Das Matrixsystem erkennt automatisch ob Arbeitsplatz- oder Rechnermodule verbunden sind und kann zu jedem Gerät den Systemstatus ermitteln. Die Steuerung & Administration erfolgt über das Webinterface. Einsatzgebiete sind Kontrolraum, Leitstand, BroadCast, Postproduktion, Ü-Wagen, Übertragungswagen und viele mehr.

zum Merkzettel hinzufügen

Datenblatt zusenden


ControlCenter-Compact - KVM-Matrixswitch mit bis zu 176 dynamischen Ports für Rechner- oder Arbeitsplatz

Der KVM-Matrixswitch ControlCenter-Compact bietet höchste Performance in kompakter Form, indem er die Bedienung von bis zu 175 Rechnern über bis zu 175 simultane Arbeitsplatzmodule ermöglicht. Den Varianten sind dabei keine Grenzen gesetzt, da die Ports sowohl als Rechner- als auch Arbeitsplatzschnittstelle verwendet werden können und somit je nach Gerät die beliebige Kombination von bis zu 80 Ports möglich ist.
Der ControlCenter-Compact unterstützt dabei je nach Rechner- und Arbeitsplatzmodulen und schaltet verschiedenste Signale wie z.B. DVI, DisplayPort, VGA, USB2.0 u.v.m.

Zur Auswahl stehen folgende, reine, CAT-Varianten:

  • ControlCenter-Compact 176C - 176 dynamische Ports auf 4 HE Einbauhöhe
  • ControlCenter-Compact 128C - 128 dynamische Ports auf 3 HE Einbauhöhe
  • ControlCenter-Compact 80C - 80 dynamische Ports auf 2 HE Einbauhöhe
  • ControlCenter-Compact 64C - 64 dynamische Ports auf 2 HE Einbauhöhe
  • ControlCenter-Compact 48C - 48 dynamische Ports auf 2 HE Einbauhöhe
  • ControlCenter-Compact 32C - 32 dynamische Ports auf 1 HE Einbauhöhe
  • ControlCenter-Compact 16C - 16 dynamische Ports auf 1 HE Einbauhöhe
  • ControlCenter-Compact 8C - 8 dynamische Ports auf 1 HE Einbauhöhe

Zur Auswahl stehen folgende, gemischte, CAT & Fiber-Varianten:

  • ControlCenter-Compact 32F-80C - 112 dynamische Ports auf 3 HE Einbauhöhe, 32 Fiber und 80 CAT
  • ControlCenter-Compact 32F-48C - 80 dynamische Ports auf 2 HE Einbauhöhe, 32 Fiber und 48 CAT
  • ControlCenter-Compact 32F-32C - 64 dynamische Ports auf 2 HE Einbauhöhe, 32 Fiber und 32 CAT
  • ControlCenter-Compact 32F-16C - 48 dynamische Ports auf 2 HE Einbauhöhe, 32 Fiber und 16 CAT
  • ControlCenter-Compact 16F-16C - 32 dynamische Ports auf 1 HE Einbauhöhe, 16 Fiber und 16 CAT

Zur Auswahl stehen folgende, reine, Fiber-Varianten:

  • ControlCenter-Compact 32F - 32 dynamische Ports auf 1 HE Einbauhöhe
  • ControlCenter-Compact 16F - 16 dynamische Ports auf 1 HE Einbauhöhe

Übertragungsvarianten:

Um die optimale Integration in bestehende oder geplante Infrastrukturen zu ermöglicht, besteht neben der Möglichkeit, Geräte mit unterschiedlichen Port-Anzahlen auswählen zu können, auch die Wahl zwischen verschiedenen Übertragungsvarianten:
  • CAT – 176, 128, 80, 64, 48, 32, 16 oder 8 Anschlussports als CAT-Buchsen für Kupferkabel
  • CAT und LWL gemischt – Variante mit 32F/80C, 32F/48C, 32F/32C, 32F/16C, 16F/16C
  • Glasfaser – Varianten mit 16 und 32 Fiber-Buchsen für Lichtwellenleiter (Erhöhung der Systemreichweite um bis zu 10.000 m)

Eigenschaften ControlCenter-Compact:

CrossDisplay-Switching

Durch einfaches Umschalten zwischen den angeschlossenen Rechnern durch die Bewegung des Mauszeigers kann ein intuitiver Multi-Monitor-Arbeitsplatz gestaltet werden, der eine schnelle und einheitliche Bedienung sicherstellt. Wie auf einem „virtuellen Desktop“ kann der Mauszeiger z.B. nahtlos von einem aktiven auf einen inaktiven Monitor wechseln, indem der Tastatur-Maus-Fokus automatisch auf den zugehörigen Rechner des angrenzenden Monitors umschaltet.

Monitoring mit SNMP-Alarmierung

Der KVM-Matrixswitch verfügt über ein Überwachungsfeature, mit welchem er den Systemstatus von angeschlossenen Geräten ermitteln und über das Web-Interface des jeweiligen Gerätes zur Verfügung stellen kann. Die Informationen können auch über SNMP GET abgefragt und vor allem per  SNMP Trap versendet werden.

Dynamische Ports

Seine große Flexibilität im Einsatz mit unterschiedlichsten IT-Umgebungen verdankt der ControlCenter-Compact seinen dynamischen Anschlüssen. Sie sind ganz variabel für Rechner- oder Arbeitsplatzmodule nutzbar. Zudem erkennt das System automatisch, ob ein Server- oder ein Arbeitsplatzplatz-Modul angeschlossen ist.

Zusammenfassung von Signalkanälen

Um Multimonitor-Arbeitsplätze für Computer mit mehreren Videoausgängen in das Matrixsystem integrieren zu können, bietet der ControlCenter-Compact über sein Web-Interface die Möglichkeit, mehrere Kanäle ganz einfach zu einer Kanal- Gruppe zusammenzufassen. Das gilt nicht nur für mehrere Bildquellen, sondern auch für die transparente Übertragung und Umschaltung von RS232-Signalen sowie USB2.0. Für letztere steht die USB-Pinning-Funktion zur Verfügung, mit welcher die transparente USB-Übertragung, selbst wenn der Benutzer auf einen anderen Rechner umschaltet, auf dem aktuellen Rechner gehalten werden kann und somit laufende USB-Übertragungen nicht unterbrochen werden.

Einsatzgebiete/Branchen:

Kontrollraum, Leitstand, Studio, BroadCast, Postproduktion, Ü-Wagen, Übertragungswagen, ATC, Air Traffic Control, und viele mehr.