Ventil’O – LoRaWAN Luftdrucksensor für die Messung des Unterdrucks in Lüftungsschächten von WATTECO

Ventil'O LoRaWAN Luftdrucksensor von WATTECO
Ventil'O LoRaWAN Luftdrucksensor von WATTECO
Der Ventil’O ist ein LoRaWAN Luftdrucksensor von WATTECO, der den Unterdruck in Lüftungsschächten und die Umgebungstemperatur messen kann. Er wird mithilfe der integrierten Batterie mit Strom versorgt und verfügt über ein robustes IP65 Gehäuse, das sich für Anwendungen im Freien eignet.
  • LoRaWAN Luftdrucksensor
  • Wird für die Messung des Unterdrucks in Lüftungsschächten eingesetzt
  • Ermöglicht es ebenfalls die Temperatur in der Umgebung zu erfassen
  • Verfügt über ein robustes IP65 Gehäuse und eignet sich für Outdoor Anwendungen
  • Hat eine integrierte Batterie und kann mehr als 10 Jahre lang autonom verwendet werden

zum Merkzettel hinzufügen

Datenblatt zusenden


Ventil’O – LoRaWAN Luftdrucksensor von WATTECO mit einem robuste IP65 Gehäuse für die Messung des Unterdrucks in Lüftungsschächten

Der Ventil’O ist ein LoRaWAN Luftdrucksensor für die Messung des Unterdrucks in Lüftungsschächten, der ebenfalls die Umgebungstemperatur messen kann. Er ist batteriebetrieben und kann mehr als 10 Jahre lang autonom verwendet werden, wenn nur eine Messung alle 15 Minuten (Standard) und eine Übertragung in 6 Stunden (Standard) erfolgt. Dieser LoRaWAN Luftdrucksensor ermöglicht es die erfassten Daten über ein öffentliches oder privates LoRaWAN Netzwerk zu übertragen und bietet Messbereiche von 0 bis 500Pa und -20 °C bis 60 °C. Er ist mit einem robusten IP65 Gehäuse ausgestattet, das für Outdoor Anwendungen eingesetzt werden kann und verfügt über zwei 2 m lange Schläuche mit Pipetten. Der Ventil’O sollte, wenn möglich, nicht direkten Sonnenstrahlen, Niederschlägen, oder ähnlichen raschen Temperaturschwankungen ausgesetzt werden, da sonst die Qualität der Messungen beeinflusst werden könnte, und mindestens 0.5 m von metallischen Objekten entfernt sein die Funkübertragungen schwächen können.

Eigenschaften

  • LoRaWAN Luftdrucksensor
  • Kann den Unterdruck in Lüftungsschächten messen
  • Ermöglicht es ebenfalls die Umgebungstemperatur zu erfassen
  • Messbereiche
    • Luftdruck: 0 bis 500Pa
    • Temperatur: -20 °C bis 60 °C
  • Messschwankungen
    • Luftdruck: +/- 10Pa zwischen 0 bis 200Pa und +/- 5.5 % über 200Pa
    • Temperatur: +/- 2 °C zwischen -10 °C und 60 °C
  • Die Daten werden über ein öffentliches oder privates LoRaWAN Netzwerk übertragen
  • Kann den Durchschnitt der gemessenen Druckwerte berechnen
  • Ermöglicht es den minimalen und den maximalen Druck zu erfassen
  • Misst und sendet die Daten in konfigurierbaren Intervallen
  • Verfügt über 2x 2 m Schläuche mit Pipetten
  • Hat einen Magnetschalter für das Ein- oder Ausschalten des Sensors
  • Ist batteriebetrieben und kann mehr als 10 Jahre lang autonom verwendet werden
  • Sendet eine Alarmierung, wenn die definierten Grenzwerte überschritten werden
  • Ist mit einem Filter ausgestattet, der den Verschmutzungsgrad feststellt
  • Bietet ein robustes IP65 Gehäuse, das für Outdoor Anwendungen eingesetzt werden kann
  • Eine Variante mit einem optionalen S0 Eingang sind verfügbar
  • Betriebstemperatur: -20 °C bis 60 °C
  • Größe (L x B x H): 9.2 x 9.2 x 5.6 cm