H4531 – Temperatur Ethernet Sensor mit einem Anschluss für ein externes Pt1000 Sensorkabel von Comet System

H4531 Temperatur Ethernet Sensor mit einem Anschluss für ein Pt1000 Sensorkabel von Comet System
H4531 Temperatur Ethernet Sensor mit einem Anschluss für ein Pt1000 Sensorkabel von Comet System
H4531 Temperatur Ethernet Sensor mit einem Anschluss für ein Pt1000 Sensorkabel von Comet System Zeichnung
H4531 Temperatur Ethernet Sensor von Comet System COMET Database und COMET Cloud
Der H4531 ist ein Temperatur Ethernet Sensor von Comet System, der einen Anschluss für ein externes Pt1000 Sensorkabel bietet und Temperaturen zwischen -200 °C und 600 °C messen kann. Er hat ein kompaktes IP40 Gehäuse und verfügt sowohl über 3x binäre Eingänge als auch 2x Relaisausgänge.
  • Temperatur Ethernet Sensor
  • Benötigt ein externes Pt1000 Sensorkabel
  • Hat einen Messbereich von -200 °C bis 600 °C
  • Bietet ebenfalls 3x binäre Eingänge und 2x Relaisausgänge
  • Kann die Werte in der COMET Cloud oder COMET Database speichern

zum Merkzettel hinzufügen

Datenblatt zusenden


H4531 – Temperatur Ethernet Sensor von Comet System mit einem Messbereich von -200 °C bis 600 °C und einem Anschluss für ein externes Pt1000 Sensorkabel

Der H4531 ist ein Temperatur Ethernet Sensor mit einem Anschluss für ein externes Pt1000 Sensorkable, 3x binären Eingängen und 2x Relaisausgängen, der Messungen in Intervallen von 2 Sekunden durchführt und selbst extreme Temperaturen zwischen -200 °C und 600 °C messen kann. Wenn ein von dem User definiertes Limit überschritten wird, sendet er eine Alarmierung über Syslog, SNMP Trap oder E-Mail zu dem zuständigen Mitarbeiter. Der H4531 Temperatur Ethernet Sensor unterstützt die WWW, XML, SOAP, Modbus TCP und SNMPv1 Kommunikationsprotokolle und hat ein robustes IP40 Gehäuse mit einem LCD Display, auf dem die Messwerte in C° oder °F angezeigt werden können.

Eigenschaften

  • Temperatur Ethernet Sensor
  • Hat einen Anschluss für ein externes Pt1000 Sensorkabel
  • Kann Temperaturen zwischen -200 °C und 600 °C messen
  • Messungen erfolgen in 2 s Intervallen von und können bis zu 0.2 °C vom tatsächlichen Wert abweichen
  • Ist mit 3x binären Eingängen und 2x Relaisausgängen ausgestattet
  • Verwendet die Modbus TCP, SNMPv1, XML, SOAP und WWW Kommunikationsprotokolle
  • Alarmierungen werden per E-Mail, Syslog oder SNMP Trap gesendet, wenn ein Limit überschritten wird
  • Hat ein LCD Display auf dem die Werte in °C oder °F angezeigt werden
  • Bietet auch einen akustischen Alarm (kann deaktiviert werden)
  • Für die Stromversorgung wird ein 9-30 VDC Netzteil benötigt
  • Verfügt über ein robustes IP40 Gehäuse
  • Betriebstemperaturbereich: -30 °C bis 80 °C
  • Größe (L x B x H): 13.6 x 11.7 x 4.5 cm
  • Gewicht: ca. 0.34 kg