Expert PDU Energy 8341 - Inline Meter mit 4 Phasen (16A) und Hotswap-Einschub

Expert PDU Energy 8341 Inline Meter von Gude mit Hotswap-Einschub für 4 Phasen.
Expert PDU Energy 8341 Inline Meter von Gude mit Hotswap-Einschub für 4 Phasen.
Rückseite mit Strom-Eingängen des Expert PDU Energy 8341 Inline Meters von Gude.
Expert PDU Energy 8341 von Gude ist ein Inline Meter mit Hotswap-Einschub für 4 einphasige IEC C20 Netzeingänge auf 4 einphasige IEC C19 Lastausgänge. Weiters ist ein IEC C14 Netzanschluss zur Versorgung der Elektronik vorhanden. Pro Lastausgang besitzt der Inline Meter 2 Energiezähler. An der Vorderseite befinden sich noch 2 Sensorports für optionale Temperatur- und Luftfeuchtesensoren. Die PDU unterstützt IPv6, SNMPv3, SSL, Telnet, Radius und Modbus TCP.

zum Merkzettel hinzufügen

Datenblatt zusenden


Expert PDU Energy 8341 – Inline Meter für 4 Phasen mit Hotswap-Einschub und optionaler Differenzstrommessung

Die Expert PDU Energy 8341-1 oder 8341-2 Geräte von Gude sind Inline Meter für 4 einphasige Leitungen mit Hotswap-Einschub für einfache Stromverteilung sowie Messung von Energie, Spannung und Strom der 4 separaten Phasen. Pro Phase befinden sich 2 Energiezähler im Gerät. Über die 4 IEC C19 Ausgänge an der Vorderseite können Geräte mit Strom versorgt werden (16A). Die Lastausgänge werden durch 4 IEC C20 Netzanschlüsse gespeist. Durch den Hotswap-Einschub können Prozessor- und Netzteil-Module durch Gewährleistung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung einfach ausgetauscht werden. An der Vorderseite befinden sich weiters 2 Sensorports, bei denen optionale Umgebungssensoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit angeschlossen werden können.  Die Expert PDU Energy Geräte unterstützen Telnet, Radius und Modbus TCP und können über SNMPv3, SSL und IP(v6) kommunizieren.

Merkmale zum Expert PDU Energy 8341 Inline Meter

  • Hotswap-Einschub für einfachen Austausch von Prozessor- und Netzteil-Module der USV Anlagen der angeschlossenen Endverbraucher
  • Messung von 4 eigenständigen Phasen mit je 2 Energiezählern
  • Gemessen werden Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirkleistung, Scheinleistung, Blindleistung
  • Optionale Messung von Differenzstrom Typ A
  • LED-Display zur Anzeige der Werte pro Phase, Phasenzustand sowie der IP Adresse beim Start des Geräts
  • Optionale Sensorports zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchte in der Umgebung
  • 19 Zoll Gehäuse zum Einbau in Schaltschränke (1HE)

Netzwerkinfos & Protokolle

  • Fixe oder dynamische IP (durch DHCP)
  • IPv6 fähig
  • Update der Firmware ohne Neustart möglich
  • SNMPv1, v2c und v3 für SNMP Get/Traps
  • Unterstützung für Syslog
  • Radius und Modbus TCP Protokolle werden unterstützt
  • Secure SSL Login
  • E-Mail (SSL, STARTTLS)
  • Steuerung über Telnet möglich