Wissen

Comet T5000 - CO2 Messer mit Ampel LED

CO2 Monitoring als Prävention gegen Atemwegs- und Viruserkrankungen

Dienstag, 12.01.2021

Finden Sie das ideale CO2 Messgerät für Ihre Anforderungen an ein CO2 Monitoring

Durch COVID-19 wird intensiv diskutiert, wie man die Virenbelastung in Innenräumen möglichst minimieren kann. Das einfachste und effektivste Mittel ist das regelmäßige Lüften und dieses kann durch CO2 Monitoring wesentlich vereinfacht und optimiert werden. Je nach Anforderung bietet der Hersteller Comet Geräte von der einfachen optischen Stand-alone-Lösung bis zur Netzwerk-Lösung mit akustischem Alarm.

USV-Kommunikation mit virtuellen Maschinen

Dienstag, 01.12.2020

Weiterentwickelte USV-Netzwerkkarte NetMan 204 unterstützt auch VMware und Hyper-V

Mit der USV Netzwerkkarte NetMan 204 von Riello UPS ist es nun auch möglich, virtuelle Maschinen automatisch und geordnet herunterzufahren. Die Host Shutdown Einstellungen können einfach über die Weboberfläche (VMware) bzw. die USV-Management-Software PowerShield (Hyper-V) konfiguriert werden und ersetzen somit den großen Aufwand von selbstgeschriebenen Skripts.

XPOL-1-5G 4G 5G MIMO

LTE MIMO Antenne mit 5G-ready Technologie für robuste Außenanwendungen

Dienstag, 24.11.2020

Die neue XPOL-1-5G Antenne von Poynting überzeugt mit 2x2 oder 4x4 MIMO

„Klein aber fein“ könnte man zum neuen Hauptdarsteller im Antennen-Portfolio von Poynting sagen. Den findigen Poynting-Entwicklern ist es nämlich mit der XPOL-1-5G Antenne gelungen,  2x2 und 4x4-MIMO-Technologie in das kleine XPOL-1-Gehäuse zu verpacken. Die omnidirektionale Breitbandantenne deckt damit die LTE- und 5G-Ready-Bänder von 698 bis 3800 MHz ab und überzeugt mit robust intelligentem Design.

Auswahl der richtigen Mobilfunkantenne für ländliche Gebiete

Donnerstag, 19.11.2020

Antennen Auswahlkriterien: Frequenzspektrum, Richt- oder Rundstrahl, MIMO, techn. Daten

Die Wahl der richtigen Mobilfunkantenne, vor allem für schlechter versorgte Gebiete, muss gut überlegt sein. Es reicht nicht einfach der Griff zu irgendeiner High-Gain-Antenne, sondern der Antennentyp muss, um die höchstmögliche Leistung zu erreichen, möglichst gut an die bestehende Versorgungsinfrastruktur angepasst werden. Poynting empfiehlt folgende Kriterien bei der Auswahl der optimalen Mobilfunkantenne.

CO2-Image

CO2 Sensor Netzwerk mit LoRaWAN Technologie – große Reichweiten/geringer Energieaufwand

Mittwoch, 04.11.2020

Anwenderbeispiel: Schule mit Temperatur, Lutfeuchte, Licht und CO2 Sensor vernetzen

Die zentrale Überwachung von Umgebungsparametern wie CO2 erhält nicht nur durch die Corona-Pandemie eine höhere Bedeutung. So wollen Gebäudeverantwortliche von Schulen, Universitäten, öffentlichen Einrichtungen und mehr den Status ihrer Räume immer im Blick haben. Mit LoRaWAN können Sensornetzwerke mit großen Reichweiten und zugleich geringem Energieaufwand einfach überwacht werden.

Kerlink Wirnet iFemtoCell Indoor LoRa/LoRaWAN Gateway mit 2G/3G/4G und RJ45 von Kerlink

Privates LoRaWAN Netzwerk einfach aufbauen und verwalten – Wanesy Management Center

Donnerstag, 29.10.2020

LoRaWAN Netzwerkserver mit integriertem Device Management für Kerlink Gateways

Kerlink ist ein weltweit führender Anbieter von Infrastruktur für LowPower IoT-Netzwerke und bietet mit dem Wanesey Management Center (WMC) eine äußerst einfache Serverplattform zum Aufbau und Verwaltung von privaten LoRaWan Netzwerken. Ein solcher LoraWan Netzwerkserver wird in der LoraWan Infrastruktur benötigt um die Daten vom Gateway zu empfangen und zu einer Applikation weiter zu senden.

Logo LoRa Technologie

Drahtlose Sensornetzwerke mit LoRa Low-Power-Technologie

Dienstag, 27.10.2020

Funk-Sensornetzwerk mit äußerst geringem Leistungsverbrauch bei hohen Reichweiten

LoRaWAN gilt, ähnlich wie Sigfox und NB-IoT, als eine der Trendtechnologien, die aus der Dynamik des Internet of Things (IoT) entstanden sind. LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) ermöglicht ein energieeffizientes drahtloses Senden von Daten über lange Strecken, womit mehrere hundert batteriebetriebene Sensoren innerhalb eines Netzwerkes verwaltet und Sensordaten verarbeitet werden können.

Raritan iX7 PDU-Controller - mehr Leistung, mehr Funktionen, mehr Möglichkeiten

Rack PDU von Raritan – Mehr als einfache Energieverteilung

Donnerstag, 17.09.2020

Rack IP PDU – Was können sie? Was bringen sie? Wo werden sie eingesetzt?

Die Rack PDU Serien vom Hersteller Raritan verfügen über Kommunikationsschnittstellen und werden daher auch intelligente Steckdosenleisten genannt. In dieser Wissens-News beschäftigen wir uns mit den Fragen, was intelligente Steckerleisten können bzw. was sie leisten und wo sie daher idealerweise eingesetzt werden. Eines ist klar, diese Steckerleisten sind mehr als „nur“ einfache Energieverteilungslösungen.

RouterApp - Advantech User Module

Router Apps – Software-Erweiterungen für Fernwartungsrouter

Montag, 07.09.2020

Erweiterte Funktionalitäten für Fernwartungsrouter über Router Apps hochladen

Router Apps sind Software-Erweiterungen, die den Funktionsumfang von Routern erweitern. Auf Basis einer offenen Entwicklungsumgebung können diese vom Hersteller, von Vertriebspartnern wie BellEquip oder vom Benutzer selbst programmiert werden. Eine große Auswahl an Modulen für die Themen industrielle Konvertierungsprotokolle, IIoT, Netzwerk, Programmierung, Sicherheit und mehr ist bereits verfügbar.

aws Investitionsprämie

Investitionsprämie der Bundesregierung für Digitalisierungsmaßnahmen

Montag, 31.08.2020

aws Investitionsprämie von bis zu 14% auch für diverse Hardwarekomponenten

Mit dem Ziel Unternehmensinvestitionen zu fördern und die österreichische Wirtschaft in Folge der Corona-Krise zu unterstützen, bietet die Bundesregierung ein neues Förderprogramm. Die aws Investitionsprämie soll einen wichtigen Beitrag zur Sicherung von Betriebsstätten, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Österreich leisten.

WLD2 Wasserdetektor mit 4x Sensorkabeln, WiFi und Ethernet für Leckageüberwachung von HW Group Wand

Leckage-Überwachung im Serverraum

Mittwoch, 19.08.2020

Potenzielle Wasserquellen in IT-Umgebungen mit netzwerkfähigem Wasserleck-Detektor überwachen

Sehr oft werden die Gefahren von Wasserlecks in Serverräumen unterschätzt. Die Ansammlung von Flüssigkeiten können in jeder IT-Umgebung wie einem Computerraum, einem Serverraum oder einem Rechenzentrum Kurzschlüsse, Geräteschäden und Betriebsausfälle verursachen. Mit dem WLD2 von HW group kann dagegen eine Leckagen-Überwachung mit bis zu 4unabhängigen Sensorkabeln installiert werden.

Adder Webinar ALIF4000 & XDIP Juli2020

WEBINAR: Firmware-Updates für ADDERLink INFINITY 4000 & XDIP

Montag, 06.07.2020

Viele neue Features für KVM/AV Matrix-Lösungen oder 5K-Anwendungen von ADDER präsentiert

Der KVM & AV Profi ADDER bietet Webinare zum Thema „Innovative, neue Features beim ADDERLink INFINITY 4000  und ADDERLink INFINITY XDIP“ an. Die Webinare werden in Deutsch gehalten und rund 20 Minuten dauern – also relativ kurz auf das Wesentliche konzentriert. Es werden die beiden Produkte und deren Einsatzgebiete vorgestellt und vor allem die neueste Firmware Update präsentiert.

BellEquip Icon Netzwerktechnik

Kupfer zu Glasfaser Medienkonverter für erweiterte LAN Distanzen

Dienstag, 21.04.2020

Was ist ein Kupfer zu Glasfaser Medienkonverter?

Ein Medienkonverter ist ein Netzwerkgerät, das Ethernet oder andere Kommunikationsprotokolle von einem Kabel-Typ zu einem anderen, in den meisten Fällen Kupfer zu Glasfaser, umwandelt. Medienkonverter werden oft paarweise eingesetzt, um ein Glasfaser Segment in ein Kupfer Netzwerk einzufügen, wodurch die Distanz der Verkabelung und die Resistenz gegen elektromagnetische Interferenz verbessert wird.

Adder Secure

Was macht KVM sicher? - KVM Sicherheit mit ADDERView Secure KVM

Donnerstag, 09.04.2020

Secure KVM Switches mit NIAP PP 4.0 für höchste KVM Sicherheitslevels

Die IT-Sicherheit wird von industriellen Regulationen, besonders bei Anwendungen in der Verteidigung und Regierung, bestimmt. Weiters ist die erhöhte Sicherheit für die Verwendung der Daten von Kunden und Investoren, sowie auch in Regulierungsbehörden und den Medien, von höchster Wichtigkeit. Lesen Sie hier über Secure KVM / KVM Sicherheit und was besonder ADDER Lösungen sicher macht.

vpn-daten-security

Ortsunabhängiger Remote Zugriff über VPN (Virtual Private Network)

Donnerstag, 26.03.2020

Virtual Private Network als einfache, schnelle und günstige Remote-Office-Lösung

Mit einem Virtual Private Network (VPN) können über öffentliche Netzwerkinfrastrukturen gesicherte Verbindungen aufgebaut werden. Das ist vor allem für jene Unternehmen eine ideale und kosteneffiziente Lösung, die die Arbeitszeitmodelle ihrer Mitarbeiter mit Home-Office flexibel gestalten oder für welche gesicherte Kommunikation mit Außendienstmitarbeitern oder Filialstandorten notwendig ist.

WMM8G-7-38 2x2 MiMo 2G/3G/4G/5G direktionale Mobilfunk Antenne von Panorama Antennas

4G und 5G Antenne für zukunftsfähige Industrieanwendungen

Mittwoch, 25.03.2020

4G Hochleistungsantenne inklusive zukunftsfähiger 5G-Technologie von Panorama Antennas

Antennen-Systeme sind die Grundvoraussetzung  für zukunftsfähige IoT- und M2M Kommunikation. Zu einem immer wichtigeren Thema wird dabei 5G. Auch wenn die Zahl der Endgeräte und deren Anwendungen noch überschaubar sind, kann man schon jetzt für Hochleistungs-LTE-Empfang mit 5G-Option sorgen und in einer Antenne den 4G/LTE-Standard sichern und zugleich die neue 5G Technologie vorbereiten.

Power over Ethernet - Was steckt hinter PoE

Freitag, 06.03.2020

Was ist PoE (Power over Ethernet) in Netzwerken?

Power over Ethernet nutzt CATx Netzwerk Kabel um PoE-fähige Geräte mit Strom zu versorgen. Da keine zusätzlichen Leitungen für die Stromversorgung benötigt werden, verringert PoE die Materialkosten und Installationszeit. PoE Geräte können flexibel eingesetzt werden, da keine Steckdosen benötigt werden.

EKI-2720G industrielle unmanaged Gigabit Switch mit 16 GE und 4 SFP Ports von Advantech Front

Industrieswitch für intelligente Verkehrssysteme mit NEMA T2 und EN50121-4 Standard

Dienstag, 11.02.2020

Netzwerkswitch EKI-2720 mit NEMA T2 und EN50121-4 Standard für ITS Anwendungen

Mit der EKI-2720-Serie bietet Advantech, der Profi für industrielle Kommunikation, Netzwerk-Switches, die speziell für die intelligente Kommunikation in Verkehrssystemen entwickelt wurden. Die robusten, unmanaged Ethernet-Switches mit 20 Ports erfüllen mit der EN50121-4 Norm und dem NEMA TS2 Standard alle Voraussetzungen fürintelligent Transportsysteme, selbst bei extremen Temperaturen von -40 bis 75°C.

Raritan IP PDU Serien

Intelligente Rack-PDUs mit Differenzstromüberwachung (RCM)

Freitag, 24.01.2020

Differenzstromüberwachung zur frühzeitigen Fehlerstromerkennung

Um es in Rechenzentren bei Überschreitung von Fehlerstrom-Schwellwerten nicht zur unerwünschten Abschaltung durch ev. gesetzlich vorgeschriebene FI-Schutzschalter/Trennschalter kommen zu lassen, bietet der PDU-Hersteller Raritan intelligente PDUs mit integrierter Differenzstromüberwachung (RCM – Residual Current Monitoring). Die RCMs melden Fehlerströme und ermöglichen damit frühzeitige Wartungsmaßnahmen.

Logo LoRa Technologie

LoRaWAN Messgerät zur Überprüfung der LoRa Netzwerkreichweite und Qualität

Donnerstag, 21.11.2019

LoRaWAN Lösungen mit Hilfe von LoRaWAN Messgerät optimal umsetzen

LoRaWAN ist als industrielle IoT-Lösung in aller Munde. Die neue Technologie ermöglicht es, Daten über lange Strecken  energieeffizient zu senden und somit mehrere hundert batteriebetriebene Sensoren innerhalb eines Netzwerkes zu verwalten und Sensordaten zu verarbeiten. Mit dem LoraWAN Messgerät ARF8123A werden für die Installation von LoRaWAN Geräten die besten Standorte gefunden.