
Wissen



Mit Differenzstrommessung geht man in IT Rechenzentren auf SICHER
Donnerstag, 16.06.2016Ausfallsrisiken durch Differenzstrommessung frühzeitig erkennen
Betriebsausfälle sind der Worst Case für Rechenzentren. In modernen Rechenzentren, reicht es daher nicht mehr aus, sich bei den Themen Infrastruktur und Strom lediglich mit Lastverteilung, Kapazitätsplanung und schaltbaren Stromkreisen zu befassen. Um Risiken frühzeitig zu erkennen, muss man ins Detail gehen und auch Fehlerströme, Ausgleichsströme und Isolationsfehler fein granuliert erfassen und auswerten.

Viel gefragt bei der SMART: Unterschied zwischen M2M und IoT
Montag, 30.05.2016Kurz beantwortet: Internet of Things als Weiterentwicklung von Machine-2-Machine
Entsprechend der Messeausrichtung auf das Thema Industrie 4.0 haben auch wir unseren Messestand ganz unter dieses Thema gestellt: „M2M, IoT und Industrie 4.0 brauchen Technik, die verbindet!“ Dass Industrie 4.0 ein Überbegriff zu diesen zukunftsfähigen Konzepten ist, war den meisten Besuchern klar, aber was ist der Unterschied zwischen den Begriffen M2M (Machine to Machine) und IoT (Internet of Things).
Was genau ist 4k UHD?
Donnerstag, 03.03.20164k UHD: Hohe Auflösung trifft auf großes Format
Selbst in Fachkreisen werden die Begriffe UHD und 4k oft durcheinander gebracht. Das hat vor allem damit zu tun, dass Ultra High Definition (UHD) 4k- und 8k-Auflösungen unterstützt bzw. 4k für zwei Standardauflösungen (UHD und DCI) hochauflösende Videoqualität bietet. Die Verwirrung ist komplett? Dann lassen Sie sich von unserem 4k-Experten aufklären.
Welche Vorteile bringen KVM-Extender über Glasfaser?
Montag, 15.02.2016KVM-Extender über Glasfaser, die maximale Datenübertragungslösung
Glasfaserkabel machen die Informationsübertragung mit hoher Bandbreite bzw. Übertragungsrate und großen Reichweiten möglich. Im Bereich der KVM-Extender werden damit Strecken bis zu 10 km überbrückt. Zu den weiteren Vorteilen zählen die Unempfindlichkeit gegenüber elektrischen und magnetischen Störfeldern und die Unmöglichkeit des Abhörens.
Wie überwache ich einfach den Zutritt und die Sensoren von Serverschränken?
Montag, 15.02.2016Systematisierte Schranküberwachung mit remote Monitoring
Die physikalische Sicherheit von Serverschränken ist entscheidend, um höchste Sicherheit und Verfügbarkeit von IT-Anwendungen zu gewährleisten. Das Risiko von Betriebsstörungen durch Umgebungseinflüssen wird dabei oft zu wenig ernst genommen. Hier zählen meist fehlerhafte Kühlung und Spannungsschwankungen zu den Auslösern aber auch das Thema Zutrittskontrolle ist ein wesentlicher Sicherheitsfaktor.
Rechner-Auslagerung mit Hilfe der KVM-Technologie – Ein Plus für Mensch und Maschine
Donnerstag, 17.12.2015Mit KVM zu höchster Arbeitsplatz-Qualität, - Sicherheit und -Verfügbarkeit
Die KVM-Technologie hat das Thema Arbeitsplatz revolutioniert. Mit der Möglichkeit den Rechner in Serverumgebungen auszulagern und somit Lärm- und Wärmeemissionen einzuschränken, wird für die Mitarbeiter in anspruchsvollen Monitoring-Umgebungen ein optimales Arbeitsklima geschaffen. Zugleich bieten Serverräume eine professionelle Infrastruktur für IT-Sicherheit und –Verfügbarkeit.


IP-basiertes KVM - Das sind die Benefits
Dienstag, 15.12.2015IP-Netzwerke als leistungsfähige und kosteneffiziente Basis für perfekte KVM-Lösungen
IP-basiertes Hochleistungs-KVM bietet eine Vielzahl an Benefits für Broadcasting-Anwendungen und ist der Schlüssel zur Effizienzoptimierung. Der Hauptgrund dafür ist die Verwendung von standardisiertem IP, welches überall verfügbar ist und bereits in bestehenden IT-Infrastrukturen vorhanden ist.

Tim Taberner und sein Insider-Wissen zu M2M und IoT
Freitag, 11.12.2015Der Technical Sales Director von B+B SmartWorx mit dem Blick auf das Wesentliche
Alles spricht im Moment über Industrie 4.0. Vor allem die Begriffe M2M (machine-to-machine) und IoT (Internet of Things) sind in aller Munde. Aber was ist der Unterschied zwischen diesen Trends, oder gibt es gar keinen. Lesen Sie die Meinung eines großen Experten:
Industrie 4.0, Internet of Things, M2M-Kommunikation – die Technik ist in Bewegung
Montag, 30.11.2015Die 4. industrielle Revolution bringt Technik, die ohne Grenzen verbindet
Maschinen kommunizieren miteinander, Smartphones werden zu intelligenten Steuerungsgeräten und industrielle Fertigungsabläufe planen und organisieren sich selbst. Hört sich wie Science-Fiction an, ist aber inzwischen Teil unseres Alltags und wird uns unter den Begriffen M2M, IoT und Industrie 4.0 zukünftig wesentlich beeinflussen. Aber was steckt dahinter?


Was ist ein Secure Console Server?
Donnerstag, 27.08.2015Von jedem Standort aus serielle Geräte sicher überwachen und steuern
Secure Console Server ermöglichen IT- und Netzwerkadministratoren jederzeit und von jedem Standort auf ihre seriellen Geräte zuzugreifen, diese zu überwachen und zu steuern. Sie unterstützen zahlreiche Server und IT-Geräte und sind die optimale Lösung zur Erhöhung der Sicherheit, Reduzierung von Netzwerkausfällen und zur Senkung von IT-Kosten.

SNMPv3 – Neue Netzwerkprotokoll-Version mit Verschlüsselung
Donnerstag, 30.07.2015Sicherheit für Datenaustausch mit Poseidon2 Remote-Monitoring-Geräten
Die Fernüberwachungs-Serie Poseidon2 von HW group ist für ihre Zuverlässigkeit vor allem bei der Kommunikation über SNMP bekannt. Die Monitoring-Geräte unterstützen nun die jüngste Netzwerkprotokoll-Generation SNMPv3, die durch die neue Verschlüsselungs-Funktion auch große Kommunikationssicherheit bietet.

M2M Kommunikation am Vormarsch
Dienstag, 21.07.2015Machine-to-Machine: Mobilfunk als Basis für weltweite Maschinenkommunikation
Durch den flächendeckenden Einsatz von mobiler Datenübertragung wurde ein neues Zeitalter für die Maschinenkommunikation eingeleitet. Machine-to-Machine (M2M) nennt man die Kommunikation zwischen Maschinen, um Abläufe schneller, effizienter und sicherer zu gestalten. Der Mobilfunk ist dabei die Schlüsseltechnologie, der die Fernsteuerung, Ferndiagnose und Fernwartung von Maschinen-Systemen weltweit ermöglicht.

