Ausfallssicherheit durch regelmäßige Batterietests und rechtzeitigen Batterietausch
Wenn es um unterbrechungsfreie Stromversorgung geht, steht die Batterie als Energiespeicher im Mittelpunkt. Leider wird aber dieser sensibelste Bestandteil von USV-Anlagen sehr oft sträflichst vernachlässigt. Ob für AC- oder DC-USV Anlagen, ob 5-Jahres- oder 10-Jahres-Batterien für die Gewährleistung unterbrechungsfreier Stromversorgung sind regelmäßige Batterietests und ein rechtzeitiger Batterietausch essentiell.
Ersatzbatterien-Bestseller für USV Kleinanlagen: YUASA NP7-12 – 7 Ah und 12 V
Mit der NP-Serie hat YUASA eine USV Ersatzbatterien-Serie am Markt, die für kleine USV Anlagen optimiert wurde. Zu den gängigsten Modellen zählt die NP7-12. Diese ventilgesteurte VRLA (Valve-Regulated Lead-Acid) USV 12V-Batterie bietet eine Stromkapazität von 7 Ah und eine Gebrauchsdauer von 3 bis 5 Jahren. Sie überzeugt durch Wartungsfreiheit und hervorragende Hochstromfähigkeit.